Startseite+
Startseite
Startseite
News Archiv

Aktuell
News-Archiv 23
News-Archiv 22
News-Archiv 21
News-Archiv 20
Archiv 2010-19
Archiv 2002-09

Galerien
PaderSchwimmCup
Wir über uns
Archiv
Schwimmen
Breitensport
Talentsichtung
Unterwasserrugby
Wasserball
Trainigszeiten
Termine
Shop
Kontakt
Anmeldung
Links
Impressum
Datenschutz
 
News 2022
[05.05.2022, B. Schindewolf]
Erfolgreicher PaderschwimmCup in der Schwimmoper
Paderborner Schwimmer nutzen den Heimvorteil — Zahlreiche Podestplätze und neue Bestzeiten

Vergrößerung
Das PSV-Team war von den Trainern bestens auf den PaderSchwimmCup vorbereitet.
Vergrößerung
Ben Oliver Schachler konnte sich mit neuen Bestzeiten für die NRW-Meisterschaften qualifizieren.
28 Vereine aus NRW und Hessen, ein Schwimmteam aus Berlin sowie ein ukrainisches Nachwuchstalent waren der Einladung des 1. Paderborner Schwimmvereins gefolgt um ihr Können im gut temperierten Schwimmbecken zu zeigen. Die Stimmung unter den Aktiven war großartig, Anfeuerungspfiffe und -rufe hallten durch die Schwimmoper. Strenge Zulassungskontrollen sorgten so gut wie möglich für die gesundheitliche Sicherheit in der Schwimmhalle.

Der 1. Paderborner nahm mit 50 Aktiven aus drei Wettkampfmannschaften teil, eine Mammutaufgabe für das Trainerteam Ute Lenz, Roman Reeschke, Nicola Salay und Inés Schuh. Unterstützt wurden sie dabei von den beiden Jugendwarten Johannes Petry und Ruth Eikenberg.

Für viele SchwimmerInnen der TG 3, der jüngsten Wettkampfmannschaft des 1. PSV, war es der erste Wettkampf überhaupt - und sie schlugen sich wirklich beachtlich! Lenne BaaskeJonas Bartsch, Anna Böttcher, Henrika Forell, Johannes Kloppenburg, Xianhan Li, Viktoria Lysenko, Mariella Mähler, Aleksander Peschkevitsch und Natalie Weber schwammen tolle Rennen: Sie konzentrierten sich auf den Start und die mitunter schwierigen Wenden und setzten alles Gelernte fast einwandfrei um. Aleksander Peschkevitsch gelang sogar der Sprung in die Medaillenränge, er gewann über 100m Rücken und wurde zweiter über 50m Brust. Auch die wettkampferfahrenen Aktiven der TG 3 glänzten bei ihren Starts: Jon Baaske, Tarje Hartwig, Maiara Köhler, Amy Llewellyn, Alexa Menze, Ethan Metz, Melina Schreiner und Amelie Saika konnten allesamt deutliche Leistungssteigerungen verzeichnen; James Janzen erreichte mit neuen Bestzeiten zwei Medaillenplätze über 200 Freistil und 100m Rücken. "Unser Nachwuchs zeigte sich in Topform und hat sich bestens präsentiert, wir sind stolz auf die Leistungen unserer Jüngsten", äußerten zufrieden die beiden Trainerinnen Salay und Schuh.

In Bezug auf Leistungssteigerungen und neue Bestzeiten waren die SchwimmerInnen der TG 2 das erfolgreichste Team der inoffiziellen vereinsinternen Wertung. Nahezu jeder Start dieser Aktiven bedeutete eine neue Bestzeit, viele SchwimmerInnen verbesserten sich gewaltig, z.T. um mehr als 20 %. David Laikom gewann jeden seiner fünf Starts, ein toller Erfolg für den Elfjährigen! Ben Oliver Schachler schaffte über 50m und 100m Freistil die Qualifikation für die NRW-Jahrgangmeisterschaften. Ben Krug wird Mitte Mai beim NRW-Mehrkampffinale der zehnjährigen an den Start gehen; allein die Teilnahme ist schon ein großer Erfolg!

Viele Schwimmtalente der TG 1 nutzen diese letzte Möglichkeit für die Qualifikation zur NRW- Jahrgangsmeisterschaft, die kommendes Wochenende in Dortmund stattfinden wird: Franziska Altmiks (3 Strecken), Emily Hoppe (4), Finja Knappe (7), Lena Krug (2), Laura Paduch (1), Leys Omerinovic (2) und Ben Oliver Schachler (2) bilden das hoffnungsvolle Team. Für die parallel stattfindende Offene Meisterschaft qualifizierten sich Emily Hoppe über alle Schmetterlingstrecken, Finja Knappe über alle Bruststrecken und zwei Freistilstrecken sowie die drei Juniorinnen Hannah Pape, Marlene Pape und Tamara Salay.

Einige Fotos und ein Videoclip sind hier online. Alle Ergebnisse sind dem Protokoll zu entnehmen. ...zum Protokoll


© 2004 - 2025 1. Paderborner Schwimmverein von 1911 e.V. • Letzte Aktualisierung: 05.05.2022
Informationen und Anfragen: info@paderborner-sv.de • bei technischen Fragen webmaster@paderborner-sv.de