[25.06.2015, U.
Kramer]
|
Charlotte Oesterreich (Bildmitte, 1. Paderborner SV)
gewann bei den OWL-Meisterschaften den Jugend-Zweikampf.
Ihr Vereinskollege Lewon Nulle (kleines Bild) überraschte
mit dem dritten Platz in der männlichen Konkurrenz.
|
Mit 7 Titeln in der offenen Klasse sowie 7 Titel im Jahrgang
1998 avancierte - wen wundert es? - die 17-jährige Marie
Brockhaus zur erfolgreichsten Sportlerin des 1. Paderborner
SV bei den Meisterschaften des Schwimmverbandes Ostwestfalen-Lippe
im Freibad der Stadt Beckum. Ihre gleichaltrige Vereinskollegin
Pia Lück gewann in der offenen Klasse drei Silber- und
zwei Bronzemedaillen, dazu Gold und zweimal Silber in der
Jahrgangswertung. Bei eher mittelprächtigem Wetter ging
damit in Beckum für Marie Brockhaus eine mit den letzten
Erfolgen in Berlin - unter anderem mit der Qualifikation für
das NRW "Junior-Top-Team" - sehr gute Saison zu
Ende. Einige andere Athleten, wie Pia Lück, konnten nach
einer Verletzung wieder Anschluss an ihre Bestform finden.
Weitere Akteure aus der 1. Mannschaft, hier sei Louis Pietsch
genannt, befinden sich gerade zu Beginn einer Rekonvaleszenz
Phase, die die vorgenannte Schülerin des Reismann-Sportgymnasiums
jetzt so sauber abschließen konnte, und gewinnen langsam
wieder Anschluss an ihr persönliches Leistungsniveau.
So gab es bei den OWL-Bezirksmeisterschaften neben den aufgezählten
Erfolgen einige weitere Medaillen für die Schützlinge
von PSV-Trainerin Ute Lenz, Isabelle Scheller, Leoni Cramer
und Hannah Marie Flüter seinen hier erwähnt, doch
wertvolle Einzelergebnisse blieben eher Mangelware. ...mehr
|
[22.06.2015, U.
Kramer]
|
Siegerehrung beim Sprintercup in Bad Lippspringe:
Finka Knappe, Jan-Kari Huber, Sophie Werth, Charlotte
Oesterreich und Erika Werth (von links) aus dem Nachwuchs-Team
des 1. Paderborner SV hatten großen Anteil am
Mannschaftserfolg ihres Vereins.
|
Eine mit in diesem Jahr nur 11 angetretenen Vereinen relativ
kleine, aber doch feine Veranstaltung bei guten äußeren
Bedingungen führte der benachbarte SV Bad Lippspringe
mit dem Sprintercup 2015 im Freibad der Badestadt durch. Der
1. Paderborner Schwimmverein, mit allein 292 Starts bei knapp
1.300 Meldungen konnte dabei mit 1.789 Punkten den auch im
letzten Jahr gewonnenen Mannschaftspokal klar vor dem Gastgeber
(959 Punkte) und der TG Ennigloh (769 Punkte) verteidigen.
Schlüssel zu dem deutlichen Gesamtsieg, so PSV-Trainerin
Ute Lenz, war eine geschlossenen Mannschaft, die aus den Trainingsgruppen
von Sabine Gablik, Sarah Ivenz, Markus Hoffmann und der 1.
Gruppe, betreut von Ute Lenz, bestand. Zahlreiche Einzel-
und Staffelerfolge schlugen sich auf dem Punktekonto des 1.
PSV nieder. Dabei zeigten sich vor allem die Nachwuchs-Akteure
von ihrer besten Seite, während die Aktiven aus der "1.
Reihe" nun doch der langen Saison Tribut zollen mussten
häufig klar hinter ihren Bestzeiten zurückblieben.
Dass es dennoch auch hier zu vielen Siegen und Medaillenplätzen
- die aufgrund ihrer Vielzahl an dieser Stelle nicht aufgezählt
werden können - reichte, spricht für die individuelle
Klasse der Sportler/innen. ...mehr
|
[13.06.2015, I.
Hansmann]
|
Iris Kürten-Schwabe und Gabi Sewald (v. links)
|
Mit vier Medaillen bei sechs Starts kehrten Iris Kürten-Schwabe
und Gabi Sewald von den 47. Deutschen Meisterschaften der
Masters in Regensburg zurück nach Paderborn. Darunter
konnten sich die beiden Damen besonders über den Deutschen
Meistertitel für Iris Kürten-Schwabe über 100m
Schmetterling in 1:34,35 Min. freuen. Eine solche Medaillenquote
erreichten die Paderborner Schwimmer in den letzten Jahren
selten und das trotz einer qualitativ und auch quantitativ
mit 1.276 Aktiven und 2.398 Starts gut besetzten Veranstaltung.
Die Deutschen Meisterschaften erreichen durchaus das Niveau
von Europameisterschaften. Um so höher ist das weitere
Abschneiden zu bewerten, waren doch zwei vierte Plätze
schon die niedrigsten Platzierungen von Paderborner Schwimmerinnen
bei den diesjährigen Titelkämpfen. Gabi Sewald wurde
über 200m Freistil Bronzemedaillengewinnerin in 3:05,96
Minuten und verpasste mit 36,76 Sekunden über die 50m
Freistil nur knapp Platz 3. Nur neun Hundertstelsekunden fehlten
der Freistil-Spezialistin über 100m Freistil auf einen
Podestplatz, hier wurde sie Vierte in 1:24,78 Minuten. Das
tolle Regensburger Bad mit seinem schnellen Becken verhalf
Iris Kürten-Schwabe auch auf den 50m Brust zu einer guten
Leistung, sie errang Silber in 42,93 Sekunden, deutlich vor
der DSV-Fachspartenvorsitzenden aus dem Bezirk Ostwestfalen-Lippe,
Ulrike Urbaniak. Abschließend gewann Iris Kürten-Schwabe
nochmal Silber über 100m Brust in 1:35,47 Minuten.
|
[10.06.2015, U.
Kramer]
|
Mit Bronze in der Jahrgangswertung und Silber im Hauptfinale
über 200 m Schmetterling war Marie Brockhaus
die beste Athletin des 1. Paderborner SV bei den Deutschen
Meisterschaften in Berlin.
|
|
Ein
erfolgreiches PSV-Team war bei den "Deutschen"
in Berlin am Start. Hinten von links: Lena-Marie Precht,
Marie Brockhaus, Trainerin Ute Lenz, Leoni Cramer,
Pia Lück, Louis Pietsch. Davor sitzend: Isabelle
Scheller und Albert Luzenko.
|
Mit einem 3. Platz im Finale des Jahrgangs 1998 und Platz
2 im Hauptfinale der Jahrgänge 1997 bis 2000 sorgte Marie
Brockhaus über ihre Spezialstrecke, den schweren 200
m Schmetterling, für die besten Ergebnisse der siebenköpfigen
Delegation des 1. Paderborner Schwimmvereins bei den Deutschen
Jahrgangsmeisterschaften in Berlin. Die schnellste Zeit jedoch
erzielte die 17-jährige Schülerin bereits im Vorlauf,
als sie nach starken 2:14,65 min. als Schnellste anschlug
und sich zum einen deutlich verbesserte, zum anderen aber
auch in neuer OWL-Bestzeit für das NRW Junior Top-Team
qualifizierte. Ihre persönliche Bestzeit konnte sie damit
innerhalb eines Jahres um 4,3 Sekunden steigern! Und noch
etwas: Wie sehr sich die Zeiten gerade im Schwimmsport entwickelt
haben, zeigt, das Wolfgang Hillemeyer, in den siebziger Jahren
deutscher und internationaler Spitzenschwimmer in Reihen des
1. PSV, mit ebenfalls einer Zeit von 2:14 min. im Finale der
Internationalen Deutschen Meisterschaften im Dortmunder Südbad
Platz drei in der Offenen Klasse belegte und damit seine Ansprüche
auf einen Platz in der Olympiamannschaft für München
1972 untermauerte. ...mehr
|
[09.06.2015,
Bärbel
und Heinz Kube / J.
Fuest]
Die Schwimmkurse für Kinder sind
hier online. Die Kurse starten Mo., 17.08.-30.11.2015
(Rolandsbad) und Di., 18.08.-08.12.2015
(Kiliansbad). Für die Schwimmkurse
für Kinder nach den Sommerferien nehmen wir Anmeldungen
ab dem 15.06.2015 entgegen. Auch die Kursangebote für
Erwachsene nach den Sommerferien sind online. Anmeldungen
sind ab sofort möglich. Die weiteren Informationen
zu den Kursen (Wassergymnastik, Aqua-Jogging
und Aquatic-Fitness) vom August
bis Dezember 2015 finden
Sie hier. |
[05.06.2015, U.
Kramer]
Aufgrund der Special
Olympics NRW steht der Schwimmbereich der Schwimmoper vom
08. bis 10. Juni für das Vereinsschwimmen nicht
zur Verfügung. |
[05.06.2015, I.
Hansmann]
|
Unter der Leitung von Ricarda Scheller wurden über
60 Kinder aus Ostwestfalen-Lippe in einer Vorauswahl
für den NRW-Auswahlkader in Schloß Neuhaus gesichtet.
|
Über 60 Kinder aus OWL nahmen beim Schwimm-Athletik-Test
teil, der als Sichtungsmaßnahme für kommende Kaderschwimmer
in Nordrhein-Westfalen dient. Diese hohe Zahl ist sowieso
schon ein erfreuliches Ergebnis für die Organisatoren
des SV OWL, Ricarda Scheller, Esther Corsmeyer-Elamri und
Catharina Suchy, die von Markus Hirsch als Auswerter unterstützt
wurden. 2014 nahmen noch 40 Schwimmer teil. Für die Schwimmer
waren die Übungen sichtbar kein Neuland mehr, die Ergebnisse
waren besser als im Vorjahr. Dabei boten die Hallen in Schloß
Neuhaus und die reibungslose Organisation einen leistungsfördernden
Rahmen. Ob es dann auch für OWL-Athleten für eine
Berufung in die Landeskader reicht, bleibt abzuwarten. ...mehr
|
[05.06.2015, I.
Hansmann]
|
Das junge Team des 1. PSV besuchte den Marsberger
Schwimmertag.
|
Viele neue Bestzeiten bei toller Stimmung gab es für die Nachwuchsschwimmer
des 1. Paderborner SV beim 40. Marsberger Schwimmertag zu
feiern. Über 500 Starts boten einen passenden Rahmen für den
ersten Wettkampf von Annika Magiera, Rebecca Dibblee, Mona
Hildebrandt, Lea Kallenbach, Celine Kloidt, Elisabeth Malsam,
Melanie Meder, Lina Schnittker, Ruth Eikenberg, Lennart Klüner,
Vincent Langen und Johannes Petry. Bei 30 Starts schafften
die Paderstädter 27 Bestzeiten, eine auch nicht jeden Tag
gebrachte Leistung. Bei den Staffelstarts erreichten die von
Sabine Gablik und Meike Sonntag betreuten Domstädter über
4x50m Lagen mit Lina Schnittker, Lea Kallenbach, Ruth Eikenberg
und Mona Hildebrandt Platz fünf in 3:05,10 Minuten, so wie
auch die Mixed-Staffel über 4x50m Freistil mit Vincent Langen,
Elisabeth Malsam, Johannes Petry und Ruth Eikenberg in 2:41,38
Minuten. Die Damenstaffel mit Celine Kloidt, Melanie Meder,
Rebecca Diblee und Elisabeth Malsam wurde sechste in 2:57,35
Minuten. ...mehr
|
[05.06.2015, U.
Kramer]
|
Das Unterwasserrugby-Team des 1. PSV schaffte in der
jetzt zu Ende gegangenen Saison erneut den Klassenerhalt
in der 1. Bundesliga-Nord.
|
|
Faires Abklatschen des Gegners nach einem anstrengenden
Spiel. Mit der Nr. 15 (links) un der Nr. 2 sind Martin
Schröder und Mark Wick zu erkennen.
|
Die beiden letzten Spieltage der Saison 2014/2015 hatten es
noch einmal in sich: Die Unterwasserrugby-Spieler/innen des
1. Paderborner Schwimmvereins mussten an den beiden Spieltagen
der 1. Bundesliga Nord insgesamt fünf Spiele absolvieren,
konnten sich dabei aber trotz einiger personeller Probleme
gut aus der Affäre ziehen. Zunächst musste das Team
um den "Fachwart Ballsport" des 1. PSV, Lars Keller,
nach Bad Oldesloe bei Lübeck reisen. Aus drei Spielen
konnte die aus zehn Spielern bestehende Mannschaft zwei Siege
einspielen. So nahm man als Erstes dem Gastgeber "DUC
Lübeck" mit einem 2:1-Sieg die Punkte ab. Auch im
zweiten Spiel gegen die Sporttaucher Berlin blieben die Paderborner
auf der Erfolgswelle. Die Hauptstädter wurden mit 3:2
Toren nach Haus geschickt. Das letzte Spiel des Tages gegen
die körperlich deutlich überlegenen Spieler des
TSC 1957 Rostock mussten musste der heimische Bundesligist
allerdings mit 0:4 Toren abgeben. Die Paderborner Tore erzielten
Martin Schröder, Lars Keller (2) und Sebastian Niederwestberg
(2). ...mehr |
[23.05.2015, U.
Kramer]
|
Ein junges und erfolgreiches Team vertrat den 1. PSV
bei den Jahrgangsmeisterschaften des Landes NRW in
Köln. Von links: Louis Kriegs, Isabelle Scheller,
Leonie Niggemeyer, Albert Luzenko, Marlene Pape, Robin
Brockhaus und Co-Trainerin Judith Knüwer.
|
Mit einem positiven Ergebnis, so fasste es PSV-Trainerin Ute
Lenz zusammen, nahmen die jüngeren Aktiven des 1. Paderborner
Schwimmvereins an den NRW- Meisterschaften der Jahrgänge
1999 bis 2003 in Köln teil. Viele neue Bestzeiten erzielten
die Nachwuchs-Athleten auf der 50 m-Bahn des Leistungszentrums
in der rheinischen Domstadt, doch es blieb auch die Erkenntnis,
dass trotz hochmotiviert absolvierter Wettkämpfe teilweise
noch etwas Luft nach oben ist und dass es gilt, die Kluft
bis zur absoluten Spitze der besten Akteure des Landes in
kommenden Trainingseinheiten zu schließen.
Vor allem Albert Luzenko (Jahrgang 2001) ist im Klassement
seiner Altersgruppe regelmäßig weit vorn zu finden.
Der 14-jährige Schüler schlug in neuer Bestzeit
von 0:28,34 min. über 50 m Schmetterling als Dritter
an und wurde mit der Bronzemedaille belohnt. Über 50
und 100 m Freistil (0:26,34 bzw. 0:57,80 min.) verpasste
er trotz neuer Bestzeiten das Treppchen nur um Haaresbreite
und musste mit dem undankbaren vierten Platz Vorlieb nehmen.
Weitere vordere Platzierungen erzielte er über 50 sowie
100 m Brust und stellte damit insgesamt seine Vielseitigkeit
unter Beweis, die dem hochtalentierten Schwimmer bei einer
konstanteren Trainingsleistung noch deutlich mehr Medaillen
bescheren könnte. ...mehr
|
[17.05.2015, U.
Kramer]
|
Das siegreche Team des 1. Paderborner Schwimmvereins
|
Mit einem deutlichen Vorsprung holten sich die Schwimmer des
1. Paderborner SV den Pokal für den Sieg im Gesamtklassement
bei den ostwestfälischen Meisterschaften der Masters
im lippischen Lage zurück. Mit 813 Punkten verwiesen
die Paderborner den Vorjahressieger SG Oelde (460 Zähler)
und die TG Lage (310 Zähler) mit sicherem Abstand auf
die Plätze. Fleißigste Punktesammlerin in den Reihen
des 1. PSV war dabei einmal mehr Katrin Kastner, die bei ihren
neun Starts - einschließlich drei Staffeln - nicht ein
einziges Mal geschlagen wurde und so auf eine Ausbeute von
117 Punkten kam. ...mehr |
[15.05.2015, U.
Kramer]
Die 17-jährige Marie Brockhaus sorgte mit ihrem NRW-Titel
im Sprint über 50 m Rücken erneut für das Highlight
bei den Landesmeisterschaften im Schwimmen. Im Leistungszentrum
der Bundeswehr in Warendorf konnte die Schülerin des
Helene-Weber-Berufskollegs trotz starker Konkurrenz aus den
106 teilnehmenden Vereinen des größten deutschen
Landesschwimmverbandes in 0:30,24 min. als Siegerin anschlagen
und so ihren Titel als NRW-Meisterin der offenen Klasse aus
dem letzten Jahr verteidigen. Doch mit dieser Goldmedaille
war der Hunger noch nicht gestillt, denn über 200 m Schmetterling
(2:20,60 min., Platz 2), und 200 m Rücken (Bestzeit in
2:20,31 min., Platz 3) sicherte sich Marie Brockhaus zwei
weitere Plaketten in der offenen Klasse. In ihrem Jahrgang
1998 gewann sie darüber hinaus noch zweimal Gold und
viermal Silber, unter anderem über 100 m Schmetterling
(Bestzeit in1:03,78 min.). Nach einer kurzen Phase mit etwas
verhaltenen Zeiten ist die ehrgeizige Musterschülerin
von PSV-Trainerin Ute Lenz also wieder klar auf Kurs und bestens
vorbereitet für die Anfang Juni kommenden Deutschen Jahrgangsmeisterschaften
in Berlin. ...mehr |
[07.05.2015, U.
Kramer]
|
Erfolgreichste Schwimmerin aus dem Kreis Paderborn
beim WABA-PaderSchwimmCup war Isabelle Schell vom
heimischen 1. PSV, die durch Diethelm Krause, Präsident
des Kreissportbundes (links), und Jürgen Fuest
mit einem Pokal für ihre guten Leistungen ausgezeichnet
wurde.
|
|
Bei den Herren siegten Lukas Brockhaus (links) und
Albert Luzenko punktgleich in der Wertung des besten
Schwimmers aus dem Kreisgebiet. Mit ihnen freut sich
PSV-Präsident Ulrich Kramer (rechts).
|
Spannende Wettkämpfe über zwei Tage sah die Paderborner
Schwimmoper beim Internationalen WABA-PaderSchwimmCup, und
der herausragende Akteur war ein Ex-Paderborner: Andreas Wiesner,
im Dezember des vergangenen Jahres aus beruflichen Gründen
nach Mainz gewechselt, der bei sieben Starts sechs neue Veranstaltungsrekorde
erzielte und sich dafür die vom 1. Paderborner SV ausgesetzten
Prämien sicherte. Bei den Damen waren Christine Schubert
(Wasserfreunde Bielefeld) mit zwei neuen Rekorden sowie Karolin
Kuhlmann (SC Steinhagen-Amshausen) und Marie Brockhaus vom
gastgebenden 1. PSV auf diesem Sektor jeweils einmal erfolgreich.
Der Sieg in der Gesamtwertung und damit der vom Paderborner
Bildhauer Michael Diwo gestiftete Wanderpokal ging erneut
an das Team der Wasserfeunde Bielefeld, das mit 1.312 Punkten
klar vor der SG ACT Baunatal (655) und dem SC Steinhagen-Amshausen
(627) lag. Platz vier ging an den BSV "Friesen"
Berlin, der 1. PSV hatte als einladendes Team auf diese Wertung
verzichtet. Dennoch gab es noch Erfreuliches für das
Team von Ute Lenz, denn mit Isabelle Scheller bei den Damen
sowie einem Doppelsieg bei den Herren durch Lukas Brockhaus
und Albert Luzenko blieben die vom Kreissportbund gestifteten
Pokale für die erfolgreichsten Akteure aus dem Kreisgebiet
ausnahmslos in den Reihen des 1. Paderborner SV. ...mehr
|
[04.05.2015,
I. Hansmann]
Die Ergebnisse des WABA PaderSchwimmCups am 02. und 03. Mai
2015 in der Schwimmoper in Paderborn sind online. Ein ausführlicher
Bericht folgt. ...mehr
|
[27.04.2015, U.
Kramer]
|
Im Vorjahr konnten PSV-Präsident Ulrich Kramer
(links) und Diethelm Krause (Kreissportbund, KSB)
den vom KSB ausgesetzten Pokal für den besten
Schwimmer aus dem Kreisgebiet an Andreas Wiesner überreichen.
|
Mit der Unterstützung der Fa. WABA Farbengroßhandlung
Walter Braun als Hauptsponsor und einiger weiterer heimischer
Unternehmen ist es den Organisatoren des 1. Paderborner Schwimmvereins
um Ingemar Hansmann erneut gelungen, für spannende Wettkämpfe
auf der 50 m-Bahn der Schwimmoper zu sorgen. Annähernd
500 Sportler/innen aus Nordrhein-Westfalen, aus den Landesschwimmverbänden
Berlin (zwei Clubs), Hessen und Rheinland sowie erstmals eine
Teilnehmerin aus Frankreich (Caen/Normandie) werden am Samstag,
2. Mai, und Sonntag, 3. Mai, beim Internationalen
WABA-PaderSchwimmCup des 1. Paderborner SV in der Schwimmoper
am Maspernplatz an den Start gehen. Neben den Assen des Gastgebers
wie Marie Brockhaus, Pia Lück, Lena Marie Precht, Leoni
Cramer oder Albert Luzenko werden mit Andreas Wiesner, der
zum Jahresende vom 1. PSV nach Mainz gewechselt ist, den beiden
Bielefelderinnen Christine Schubert und Karolin Pult, Anna
Vahldiek aus Herford, Henrik Terholsen aus Steinhagen-Amshausen
sowie Jan Lukas Beckmann aus Baunatal einige Top-Athleten
um die vom Veranstalter ausgelobten Rekord-Prämien fighten.
Das verspricht schon im Vorfeld interessante Wettkämpfe.
Auch Paderborns aufstrebende Nachwuchsschwimmer/innen wie
Charlotte Oesterreich, Maya Noster oder Lukas und Robin Brockhaus
werden die Gelegenheit nutzen, sich mit der überregionalen
Konkurrenz zu messen und um die vom Kreissportbund gespendeten
Pokale kämpfen. Zuschauer sind - bei freiem Eintritt
- herzlich willkommen. Für den öffentlichen Badebetrieb
bleibt die Schwimmoper an beiden Tagen mit Ausnahme der Saunabereiche
geschlossen. |
[27.04.2015, U.
Kramer]
|
Die erfolgreichen PSV Masters bei den Internationalen
Deutschen Mastersmeisterschaften der Langen Strecken
in Köln
|
Bei den 31. Internationalen Deutschen Meisterschaften der
Masters "Lange Strecken" im Landesleistungszentrum
Köln errang Iris Kürten-Schwabe vom 1. Paderborner
SV über 200 m Brust in guten 3:27,16 min. den Titel der
Internationalen Deutschen Meisterin. Bei starker Konkurrenz
aus dem gesamten Bundesgebiet sowie Aktiven aus Belgien, Russland
und der Schweiz, die auf der 50 m-Bahn unweit der Köln-Arena
mehr als 1.000 Einzelstarts und 202 Staffelstarts absolvierten,
konnten die heimischen Masters-Schwimmer/innen wieder einmal
ihre Klasse unter Beweis stellen. ...mehr
|
[24.04.2015,
I. Hansmann]
Das Meldeergebnis für den WABA PaderSchwimmCup am 02.
und 03. Mai 2015 in der Schwimmoper in Paderborn sowie ein
Infoschreiben an alle teilnehmenden Vereine ist online. ...mehr
|
[24.04.2015, U.
Kramer]
Bei guten Bedingungen kann man einfach gut schwimmen. Diese
Erkenntnis machten die Akteure der 1. Und 2. Mannschaft des
1. Paderborner Schwimmvereins jetzt im Rahmen des 36. Warendorfer
Sparkassenpokalschwimmens. Auf der 50 m-Bahn des Hallenbades
im Bundeswehr-Stützpunkt waren 44 Clubs hauptsächlich
aus dem Bereich des Landesverbandes NRW am Start zu einem
ersten großen Test vor den in Kürze stattfindenden
Meisterschafen auf Landes- und Bundesebene, so dass für
eine durchaus respektable Konkurrenzsituation für die
von Ute Lenz und Markus Hoffmann betreuten Akteure des heimischen
Schwimmvereins gesorgt war. In der Gesamtwertung landete der
1. PSV dabei auf einem guten sechsten Rang. ...mehr
|
[22.04.2015, Steffi
Flüter und Sabine
Lück
Liebe Eltern der Schwimmer/innen! Unser Wettkampf,
findet am 2. und 3. Mai 2015 in der Schwimmoper statt! Wie
jedes Jahr ist die Mitarbeit von allen Eltern gefragt, denn
auch in diesem Jahr möchten wir einen schönen Wettkampf
ausrichten. ...mehr |
[20.04.2015, U.
Kramer]
Liebe Mitglieder des 1. Paderborner SV, am Samstag, 09. Mai
2015, um 10:00 Uhr ist der jährliche Clubhaus-Putz terminiert.
Wir freuen uns über Helfer, die an diesem Tag ca. drei
Stunden Zeit für unseren Verein spenden. Für das
leibliche Wohl ist gesorgt. Wer dabei sein kann, gibt uns
bitte Rückmeldung per E-Mail an info@paderborner-sv.de
und/oder via Doodle http://doodle.com/8u7stkp52ks4icgp.
|
[16.04.2015, U.
Kramer]
|
Das PSV-Quartett mit (von links) Leoni Cramer, Marie
Brockhaus, Lena-Marie Precht und Pia Lück überzeugte
bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin.
|
Ganz Deutschland konnte das Finale der besten Schwimmerinnen
der Republik über 200 m Schmetterling live aus Berlin in der
Sport-Reportage miterleben. Als siebtschnellste Akteurin hatte
Marie Brockhaus vom 1. Paderborner SV am Vormittag diesen
Endlauf erreicht, war mit 2:16,71 min. eine neue persönliche
Bestzeit geschwommen und hatte den von ihr gehaltenen OWL-Rekord
geknackt. Ohne intensive Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften
war sie in die Bundeshauptstadt gereist, soll doch der Saisonhöhepunkt
Anfang Juni bei den Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften
an gleicher Stelle liegen. Und dann das Finale. Gerade drei
Sekunden hinter der Dritten schlägt Marie in 2:15,67 min.
an. Platz 8 von 10 Finalisten, neue Bestzeit, neuer OWL-Rekord.
Und eine strahlende Trainerin Ute Lenz: "Marie hat alles
richtig gemacht. Gutes Einschwimmen, eine professionelle Einstellung
in der Pause zwischen den Rennen und ein hochkonzentriertes
Herangehen an den Wettkampf, in dem sie dann meine taktischen
Vorgaben optimal umgesetzt hat."
Die anderen Starts der 17-jährigen Schülerin
des Helene-Weber-Berufskollegs über 50 (0:30,15 min.)
und 100 m Rücken (1:04,87 min.) sowie 400 m Lagen (5:04,90
min.) waren in Ordnung, hier lag Marie Brockhaus in der
Norm und konnte die notwendige Wettkampfhärte und -erfahrung
sammeln. Dies gilt auch für Leoni Cramer, die über
50, 100 und 200 m Brust (0:34,94/1:15,62/2:43,25 min.) ihre
Qualifikationszeiten für die deutschen Juniorenmeisterschaften
bestätigen konnte, obwohl sie sicher mit ihren Gedanken
auch schon bei der bevorstehenden Abiturprüfung war.
Pia Lück und Lena-Marie Precht, die in Berlin über
50 und 100 m Schmetterling (0:29,48/1:05,45 min) bzw. über
1.500 m Freistil (18:51,20 min.) an den Start gingen, hatten
noch etwas Luft nach oben. Doch bis Anfang Juni sind noch
mehr als sechs Wochen Zeit für den Feinschliff, und
dann geht es in Berlin um Titel und Platzierungen in den
Jugend- und Juniorenklassen.
|
[03.04.2015, I.
Hansmann]
Die Melde-Datei zum Internationalen PaderSchwimmCup am 02.
und 03. Mai 2015 (Meldeschluss: Mittwoch 22. April 2015) in
der Schwimmoper in Paderborn ist online. ...mehr
|
[03.04.2015, U.
Kramer]
|
Diese jungen Ladies des 1. Paderborner SV zeigten
in Hamm tolle Leistungen. Von links: Leonie Niggemeyer,
Maya Noster, Marlene Pape und Charlotte Oesterreich.
|
|
Felix Hanselle, Thore Schorat, Louis Pietsch
|
Mit einer aus den Trainingsgruppen 1 und 2 zusammengesetzten
Mannschaft ging der 1. Paderborner Schwimmverein beim 8. Hammer
Sparkassen-Cup in an den Start. Als einziger Finalteilnehmer
des aufgrund anderer Wettkampfverpflichtungen dezimierten
PSV-Teams konnte sich Thore Schorat für einen Endlauf
in der offenen Klasse qualifizieren und schwamm hier über
50 m Brust in 0:33,41 min. eine ordentliche Zeit. Doch für
die Sahnehäubchen dieser hochkarätig besetzten Veranstaltung
sorgten Charlotte Oesterreich und Lukas Brockhaus, beide Jahrgang
2005: Die Nachwuchs-Asse, die sich aus Herford bzw. Rheda-Wiedenbrück
kommend dem Paderborner SV angeschlossen und seither eine
phantastische Entwicklung genommen haben, gewannen in Hamm
ebenso wie Tarek Schmidt, Jahrgang 2004, je einen Pokal für
die punktbeste Leistung ihrer Altersklassen. ...mehr
|
[03.04.2015, U.
Kramer]
|
Leoni Cramer (mitte) überzeugte beim Grand Prix International
im Belgischen Seraing bei Lüttich als Siegerin in
der offenen Klasse über 100 und 200 m Brust.
|
|
Marie Brockhaus (mitte) gewann die Wertung in der
offenen Klasse über 200 m Schmetterling
|
Das war wieder ein umtriebiges Wochenende für die Akteure
des 1. Paderborner Schwimmvereins und ihre Trainer! An gleich
drei Standorten - im Belgischen Seraing bei Lüttich,
in Bochum und Osnabrück waren die Schützlinge von
Ute Lenz im Einsatz, und von allen drei Wettkampfschauplätzen
können feine Ergebnisse vermeldet werden. Ute Lenz: "Mit
dem <<Ranking-Wochenende>>, bei dem sich die Aktiven
nochmals für die kommenden Landesmeisterschaften sowie
die Deutschen Meisterschaften im April und die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften
Anfang Juni - beide in Berlin - qualifizieren konnten, bin
ich mehr als zufrieden. Jetzt folgt in den Osterferien ein
hartes Trainingslager in Paderborn, bei dem wir die gute Infrastruktur
der Sportstadt Paderborn nutzen werden, und dann können
die Meisterschaften auf Landes- und Bundesebene kommen!"
...mehr |
weitere Meldungen im Archiv
|