Startseite+
Startseite
Startseite
News Archiv

Aktuell
News-Archiv 22
News-Archiv 21
News-Archiv 20
News-Archiv 19
News-Archiv 18
News-Archiv 17
News-Archiv 16
News 2015/4
News 2015/3
News 2015/2
News 2015/1
News-Archiv 14
News-Archiv 13
News-Archiv 12
News-Archiv 11
News-Archiv 10
News-Archiv 09
News-Archiv 08
News-Archiv 07
News-Archiv 06
News-Archiv 05
News-Archiv 04
News-Archiv 03
News-Archiv 02

Galerien
PaderSchwimmCup
Wir über uns
Archiv
Schwimmen
Breitensport
Talentsichtung
Unterwasserrugby
Wasserball
Trainigszeiten
Termine
Shop
Kontakt
Anmeldung
Links
Impressum
Datenschutz
 
News 2015
[25.03.2015, U. Kramer]
Paderborner Schwimmer bestätigen Präsidium — 104. Mitgliederversammlung verlief erneut in Harmonie
Vergrößerung
Für langjährige Mitgliedschaft im 1. Paderborner SV wurden (von links) Martin Obelode (25 Jahre), Lothar Fuhren (50 Jahre), Gabriele Sewald (25 Jahre) und Werner Schäper (25 Jahre) von Ulrich Kramer, Präsident des Vereins, geehrt. Auch Hans-Werner Voß (60 Jahre), Axel Schröder (40 Jahre) und Daniel Wegener (25 Jahre) erhielten eine Ehrenurkunde und ein Präsent.
Vergrößerung
Das aktuelle Präsidium des 1. Paderborner SV besteht aus (von links:) Rainer Tohermes, Burkhard Wilmes, Sarah Ivenz, Martin Obelode, Ulrich Kramer, Agi Pietsch, Jürgen Fuest, Hendrik Urbanski, Ingemar Hansmann, Lars Keller, Caro Ernst und Sabine Gablik. Es fehlen: Christian Kops, Uwe Studzinski, Anne Zacharias, Sara Lohr und Cordula Plötz.
Mit einer 100-protzentigen Zustimmungsquote geht das Präsidium des 1. Paderborner Schwimmvereins von 1911 e.V. in das 115. Jahr seines Bestehens. Unter den Augen von Diethelm Krause, Präsident des Kreissportbundes, erbrachten die satzungsgemäß anstehenden Wahlen Ergebnisse, von denen selbst der Staatsrat der früheren DDR in seinen besten Jahren nur träumen konnte: Nicht eine einzige Enthaltung oder gar Gegenstimme konnte Monika Lübbers als Protokollführerin im Laufe der von PSV-Chef Ulrich Kramer durchgeführten personellen Abstimmungen notieren.

So dürfen die beiden wiedergewählten Vize-Präsidenten Christian Kops und Martin Obelode mit eben so viel Rückhalt ihr Amt weiterführen wie Jürgen Fuest, der auch für die nächsten zwei Jahre das Amt des Geschäftsführers bekleidet. Monika Ernst kandidierte aus persönlichen Gründen nicht mehr als Leiterin des Veranstaltungsausschusses. Für ihren jahrelangen unermüdlichen Einsatz um das gesellschaftliche Leben des Vereins wurde sie vom Präsidium mit einem Präsent und einem riesengroßen Dankeschön verabschiedet und anschließend von der Versammlung mit großem Applaus bedacht. In Agi Pietsch, die erstmals Mitglied des PSV-Präsidiums ist, fand Monika Ernst ihre Nachfolgerin. Auch die Hövelhoferin wurde mit 100 Prozent der Stimmen gewählt. Gleiches gilt für die sechs Beisitzer Sabine Gablik, Cordula Plötz, Uwe Studzinski, Burkhard Wilmes, Anne Zacharias, und Hendrik Urbanski. Zu Kassenprüfern wählte die Versammlung erneut Marko Hülsmeier, der mit der erstmals in diesem Amt tätigen Gabriele Sewald kooperieren wird. Bereits im Vorfeld hatte die Jugendvollversammlung Sarah Ivenz, Sara Lohr zum "Team Jugendwarte" gewählt. ...mehr

[25.03.2015, U. Kramer]
Marie Brockhaus Dritte bei den Offenen NRW-Meisterschaften — Neuer OWL-Rekord über 400 m Lagen für die PSV-Schwimmerin
Bei den NRW-Landesmeisterschaften der Langen Strecken im Unibad Bochum-Querenburg ermittelten 61 Clubs und Startgemeinschaften ihre Besten über 400 m Lagen und 800 bzw. 1.500 m Freistil. Mit dabei waren acht Aktive des 1. Paderborner Schwimmvereins, die fast ausnahmslos neue persönliche Bestzeiten erzielten und so sehr zur Freude ihrer Trainerin Ute Lenz betrugen. Erneut war es die 17-jährige Marie Brockhaus, die insbesondere über 400 m Lagen brillierte. Sie schlug in dieser schwierigen Disziplin nach 5:03,75 min. an und verbesserte damit den von ihr selbst aufgestellten OWL-Rekord auf dieser Strecke. Doch das war nicht alles. In ihrem Jahrgang gewann die Schülerin des Helene-Weber-Berufskollegs die Silbermedaille und landete in der offenen Klasse auf dem dritten Platz. ...mehr

[20.03.2015, I. Hansmann]
Meisterschaft nach Maß für den 1. Paderborner SV
Vergrößerung
Eine gelungene Vorstellung lieferten die Paderborner Masters-Schwimmer bei den NRW-Meisterschaften in Bochum.
Sensationeller Auftakt in die Meisterschaftssaison für die Schwimmer des 1. Paderborner SV: Elf Meistertitel bei 19 Starts bei den NRW-Langstreckenmeisterschaften und dem NRW-Mehrkampf für Jugendschwimmer in Bochum sorgten für eine fröhliche Rückreise. Im Mehrkampf des Jahrgangs 2004 nahm Tarek Schmidt für den 1. Paderborner SV teil. Der Vielseitigkeitswettkampf mit Strecken von 400m Freistil bis 100m Rücken bietet auch mit den 50m Kraul-Beine Gelegenheit, sich hier auch auf seltenen Strecken mit den besten Jugendschwimmern eines Jahrgangs zu messen. Genau die Beine-Strecke verhinderte auch ein besseres Abschneiden, doch konnte Tarek Schmidt beim ersten Wettkampf dieser Art auf solchem Niveau mit mehreren Bestzeiten glänzen. ...mehr
[17.03.2015, Ulrike Hora]
UWR-Mannschaft des 1. PSV schiebt sich auf Rang drei der Bundesliga-Nord — Team um Lars Keller schloss Erstliga-Spieltag im Residenzbad erfolgreich ab
Vergrößerung
Grund zum Jubeln hatte das Unterwasserrugby-Team des
1. PSV beim Heimspieltag.
Sieben Punkte und der dritte Tabellenplatz - so lautet die grandiose Bilanz der Unterwasserrugby-Mannschaft des 1. Paderborner Schwimmvereins nach dem vergangenen Samstag. Im heimischen Becken in Schloss Neuhaus revanchierten sich die Ostwestfalen bei den Dresdnern, rangen den Nordlichtern aus Hamburg ein Unentschieden ab und ließen sich auch von den Berlinern nicht unnötig aus dem Konzept bringen. Aber der Reihe nach: Das erste Spiel des Tages gegen die Mannschaft des DUC Hamburgs startete gut. Schon nach wenigen Minuten ging die Mannschaft um Lars Keller durch geschicktes Spiel nach Vorne in Führung, doch kurz vor der Halbzeit musste das PSV-Team ein Gegentor hinnehmen. In der zweiten Hälfte ging es hin und her. Noch zweimal war die Paderborner Mannschaft am gegnerischen Tor erfolgreich, doch die körperlich überlegenen Hamburger schafften jedesmal wieder den Ausgleich. So stand es am Ende 3:3. Nach diesem anstrengenden Spiel stand der nächste Kraftakt auf dem Programm: die Mannschaft von BUR Berlin, die so etwas wie der FC Bayern München der 1. Unterwasserrugby, Liga Nord, sind. Schon mit Blick auf das dritte und letzte Spiel des Tages lautete die Marschroute hier eindeutig: Kräfte sparen! Leistungsträger sollten geschont werden und neue Spieler die Chance bekommen, Bundesliga-Luft bzw. -Wasser zu schnuppern. Mit einer schmerzhaften wenngleich fast erwarteten 0:19-Niederlage verließen die Paderborner Spielerinnen und Spieler das Wasser. ...mehr
[14.03.2015, U. Kramer]
PSV-Schwimmer in Hannover, Kassel und Lübbecke am Start — Marie Brockhaus löscht erneut Uralt-Rekord von Katrin Kastner aus
Vergrößerung
Bei den ostwestfälischen Meisterschaften im Jugendmehrkampf des Jahrgangs 2005 siegten die beiden PSV-Schwimmerinnen Charlotte Oesterreich (Mitte, Platz 1) und Maya Noster (links) vor Madeline Horstkötter von der TSG Harsewinkel.
Das war ein hartes Wochenende für die Schwimmer des 1. Paderborner SV und ihre Trainer! Gleich an drei Stadtorten waren die Asse des 1. PSV unterwegs, nämlich beim 17. Piranha-Meeting der SGS Hannover, beim 13. Kasseler Staffelpokal in der nordhessischen Metropole und - vertreten durch ein Nachwuchsteam - bei den OWL-Meisterschaften der langen und mittleren Strecken in Lübbecke. Dabei lag bei den erstgenannten Wettkämpfen, die jeweils auf 50 m-Bahnen ausgetragen wurden, das Hauptaugenmerk auf der Qualifikation für die sich in Bälde anschließenden Deutschen Meisterschaften.

Gleich bei ihrem ersten Start sorgte Marie Brockhaus im hannoverschen Stadionbad an der Robert-Enke-Straße für einen Höhepunkt: Über 1.500 m Freistil löschte die 17-Jährige in 17:54,12 min. einen uralten OWL-Rekord ihrer Vereinskameradin Katrin Kastner (18:03,20 min.) aus und sorgte mit dieser neuen Bestmarke für die schnellste Zeit aller Schwimmerinnen bei dieser mit insgesamt 77 Vereinen, darunter Clubs aus Weißrussland, Russland, den Niederlanden und der Schweiz bestens besetzten Veranstaltung. Bemerkenswert übrigens die Konstanz, mit der die Schülerin des Helene-Weber-Kollegs die lange Strecke zurücklegte: Sämtliche 100 m-Zeiten zwischen 300 und 1.400 m legte sie mit 1:12 min. plus wenige Hundertstelsekunden zurück, nur die ersten drei Hunderter und die beiden finalen Bahnen vor dem Ziel war sie noch schneller! ...mehr

[05.03.2015, U. Kramer]
Einladung zur 104. Mitgliederversammlung am 20. März 2015 — Kostensteigerung im Trainingsbetrieb ist Thema der Mitgliederversammlung
Vergrößerung
Chlorbrille 2015
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsmiglieder, hiermit laden wir Sie/Euch zur diesjährigen Mitgliederversammlung recht herzlich ein: Freitag, 20. März 2015, 19.30 Uhr im PSV-Clubhaus am Lippesee. Gemäß § 3 Abs. 1 unserer Satzung haben erwachsene Mitglieder aktives und passives Wahlrecht. Jugendliche Mitglieder nach Vollendung des 16. Lebensjahres haben aktives Wahlrecht. Anträge zur Mitgliederversammlung sind gem. § 11 Abs. 2 der Vereinssatzung spätestens acht Tage vor der Jahreshauptversammlung dem Geschäftsführenden Präsidium einzureichen. Auf der Tagesordnung stehen die Beschlussfassung über einen Antrag auf eine so genannten Erhöhung der Wettkampfpauschale, zahlreiche Ehrungen von langjährigen Vereinsmitgliedern, satzungsgemäße Neuwahlen sowie die Verabschiedung des Haushalts durch das Plenum. Das Präsidium bittet um rege Teilnahme. Für einen Imbiss nach der Versammlung ist gesorgt. Die Chlorbrille (Berichtsheft/Einladung zur Mitgliederversammlung 2015) mit den Mitgliedsausweisen 2015 wird allen Vereinsmitgliedern in Kürze per Post zugestellt.

Chlorbrille/Berichtsheft/Einladung zur Mitgliederversammlung 2015

Chlorbrille/Berichtsheft/Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 ohne Haushalt (PDF-Datei, 46 Seiten, 5,5 MB)

[05.03.2015, J. Fuest]
Kursangebote nach den Osterferien
Die Kursangebote für Erwachsene nach den Osterferien sind online. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die weiteren Informationen zu den Kursen (Wassergymnastik, Aqua-Jogging und Aquatic-Fitness) vom April bis Juni 2015 finden Sie hier. Die Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene sind leider bereits ausgebucht.
[04.03.2015, U. Kramer]
Paderborner Schwimmer beim "Bochum-Cup" gut platziert — Harte Trainingsvorbereitung verhindert noch Top-Leistungen
Vergrößerung
Marie (17), Robin (14) und Lukas Brockhaus (10) aus Rheda-Wiedenbrück gehen seit geraumer Zeit für den PSV mit Erfolg an den Start.
Aus Belgien, Luxemburg, sogar aus Brasilien sowie aus 56 deutschen Clubs kamen die starken Konkurrenten der Schwimmer/innen des 1. Paderborner SV, die "Bochum-Cup 2015" des SV Blau Weiß Bochum auf der 50 m-Bahn des Uni-Bades im Stadtteil Querenburg an den Start gingen. Die Akteure der drei heimischen Trainingsgruppen, betreut von Ute Lenz, Markus Hoffmann und Sarah Ivenz landeten in der Mannschaftswertung auf den guten 10. Platz und konnten, zumal sie den zweiten Wettkampftag nur mit einem Rumpfteam bestritten und sie zudem aus einer intensiven Saisonvorbereitung heraus starteten, mit ihren Leistungen mehr als zufrieden sein. ...mehr
[04.03.2015, Ulrike Hora]
Bundesliga-Saisonstart für Unterwasserrugby-Team des 1. PSV gelungen
Vergrößerung
Das Unterwasserrugby-Team in Dresden.
In Dresden bestritt die Unterwasserrugbymannschaft des 1. Paderborner Schwimmvereins ihren ersten Spieltag in der 1. Bundesliga Nord. Trotz einiger personeller Ausfälle konnte das Team um Lars Keller vier Punkte aus der Metropole des Freistaates Sachsen mit nach Hause nehmen. Im ersten Spiel gelang auf Anhieb gegen die Sporttaucher Berlin mit einem 9:2 ein souveräner Sieg. Im zweiten Spiel gegen TSC 1957 Rostock musste ein früher Rückstand verkraftet werden. Doch nach einem unglücklichen Gegentor konnte kurz vor Spielende noch der verdiente Ausgleich zum Endergebnis von 1:1 erzielt werden. ...mehr
[23.02.2015, Bärbel und Heinz Kube]
Kursangebote nach den Osterferien
Die Schwimmkurse für Kinder sind hier online. Die Kurse starten Mo., 13.04.-22.06.2015 (Rolandsbad) und Di., 14.04.-23.06.2015 (Kiliansbad). Anmeldungen für den Schwimmkurs für Erwachsene vom 17.04.-26.06.2015 sind ab sofort möglich. Für die Schwimmkurse für Kinder nach den Sommerferien nehmen wir Anmeldungen erst ab dem 15.06.2015 entgegen.
[11.02.2015, U. Kramer]
PSV-Nachwuchsteam sammelt Erfahrungen auf Bezirksebene
Mit zwei ganz jungen Teams nahm der 1. Paderborner Schwimmverein an den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften auf der - untersten - Bezirksebene (Bezirksklasse) im Hallenbad der Gemeinde Hövelhof teil. Beste Chancen gab es für die Nachwuchsakteure, die von Markus Hoffmann betreut wurden, allerdings nur in der Disziplin "Erfahrung sammeln", denn eine reelle Möglichkeit auf einen Aufstieg in die nächsthöhere Bezirksliga bestand nicht wirklich. Insgesamt 49 Starts absolvierten die jungen Sportler/innen, und dabei erzielten sie nicht weniger als 44 persönliche Bestzeiten. Deutliche Verbesserungen waren insbesondere auf den längeren Distanzen zu verzeichnen, und dabei konnten sich die PSV-Schwimmer das ein oder andere Mal gegen ältere Konkurrenten durchsetzen. Zu erwähnen sind vor allem Tarek Schmidt (Jahrgang 2004) und Vincent Flottmeier (2003), die über 400 m Freistil in 6:06,49 min. bzw. 5:53,86 min. überzeugten, Marc Meglin (2001), der die 400 m Lagen in 6:11,73 min. absolvierte, Marlene Pape (2003) mit 12:34,23 min. über 800 m Freistil oder Mark Estradé Lindner (2002) mit guten 23:53,49 min. über die ganz langen 1.500 m Freistil. ...mehr
[03.02.2015, U. Kramer]
PSV-Damen grüßen als Bundesligisten — Direkter Wiederaufstieg in Aachen unter Dach und Fach gebracht — Herrenteam tritt den Weg in die Landesliga an
Vergrößerung
Freude bei den Damen nach dem direkten Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga, verhaltener Optimismus bei den Herren des 1. Paderborner SV, die im kommenden Jahr in der Landesliga antreten müssen.
Im vergangenen Jahr stiegen die Damen und die Herren des 1. Paderborner Schwimmvereins noch gemeinsam aus der 2. Bundesliga in die Oberliga ab. Nun traten sie gemeinsam in der dritthöchsten Klasse des Deutschen Schwimmverbandes, der Oberliga Westfalen, in Aachen an, und da trennten sich ihre Wege. Die Damen um Lena-Marie Precht, die in der vereinsinternen Statistik erfolgreichste Punktesammlerin, um Marie Brockhaus, Leoni Cramer und Pia Lück, schafften in der "Osthalle Aachen" den unmittelbaren Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga Gruppe West, während die Herren, bei denen der Wechsel von Andreas Wiesner zum Erstligisten SG Rheinhessen Mainz stärker als erwartet zu Buche schlug, den bitteren Weg in die Landesliga antreten mussten. ...mehr
[30.01.2015, U. Kramer]
Einzelpokale für Isabelle Scheller und Louis Pietsch in Bochum — 1. PSV gewinnt Mannschaftswertung vor Mülheim und Steinhagen
Vergrößerung
PSV-Trainerin Ute Lenz (Mitte), Louis Pietsch (links) und Albert Luzenko (rechts)
Beim letzten Wettkampf vor den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften, die am kommenden Sonntag auf der 25 m-Bahn in Aachen ausgetragen werden, konnte das Team des 1. Paderborner SV in allen statistischen Belangen überzeugen. Die Mannschaft von Ute Lenz schaffte beim 12. Internationalen Langstreckenmeeting 2015 im Unibad Bochum (50 m-Bahn) einen überzeugenden Sieg in der Gesamtwertung und verwies mit 1.173 Punkten die Konkurrenten von der SG Mülheim (997 Pkte.) und der SG Steinhagen-Amshausen (915 Pkte.) auf die Plätze zwei und drei, ließ den anderen 30 Teams aus NRW, aus Rumänien, Polen und den Niederlanden keine Chance und stellte mit Isabelle Scheller sowie Louis Pietsch noch zwei Sieger des Wettbewerbes "Waspo-Lagenpokal", einer besonderen Wertung des ausrichtenden Clubs Waspo Langendreer-Werne e.V. Bei 102 Platzierungen der PSV-Akteure in den Medaillenrängen der verschiedenen Jahrgänge und sechs Plätze auf dem "Stockerl" in der offenen Klasse konnte sich das Ergebnis der heimischen Schwimmer/innen mächtig gut sehen lassen. ...mehr
[19.01.2015, U. Kramer]
Marie Brockhaus drittbeste Jugendschwimmerin in NRW
Vergrößerung
Marie Brockhaus
Eine tolle Bestätigung ihrer Leistungen wurde der 16-jährigen Marie Brockhaus zuteil: In der Kategorie "Jugendschwimmerin des Jahres 2014 im SV NRW" landete das Ass des 1. Paderborner SV auf dem dritten Rang! Der Schwimmverband Nordrhein-Westfallen e.V. veröffentlichte jetzt auf seiner Homepage die aktuelle Rangliste der besten Schwimmerinnen und Schwimmer des vergangenen Jahres, bei der alle Resultate bei Landes- und Bundesmeisterschaften sowie von internationalen Titelkämpfen mit bestimmten Punktzahlen bewertet und zusammengefasst wurden. Der Schützling von PSV-Trainerin Ute Lenz kam hinter Lisa Höpink und Annalena Felker von der SG Essen auf den dritten Platz. Insgesamt kamen bei den Frauen 118 Schwimmerinnen in die Wertung. Marie Brockhaus, Schüler des Helene-Weber-Berufskollegs in Paderborn, hatte im letzten Jahr bei den NRW-Meisterschaften insgesamt acht Titel im Jahrgang 1998 gewonnen, dazu zwei Bronzemedaillen bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften. In der offenen Klasse hatte die aus Rheda-Wiedenbrück zum 1. PSV gekommene Schwimmerin in 2014 einen Titel und zwei Vizemeisterschaften in NRW gewonnen.

[13.01.2015, M. Ernst]
Neujahrsbrunch am 01. Februar 2015
Ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2015 wünscht Euch das Präsidium des 1. Paderborner SV. Wir laden Euch herzlich zum Neujahrsbrunch in unser PSV-Clubhaus am Lippesee ein.

Datum: 01.02.2015, ab 10:30 Uhr im PSV-Clubhaus am Lippesee
Kosten: 5,00 € (Helfer zahlen 0 €)

Meldet Euch möglichst schnell in der Geschäftsstelle bei Monika Lübbers, per E-Mail unter m.ernst@paderborner-sv.de oder telefonisch bei Monika Ernst (05251/63475) an. Anmeldeschluss ist der 29.01.2015

Mit lieben Grüßen
Ihr/Euer PSV-Präsidium

Einladung und Anmeldung zum Neujahrsbrunch am 01. Februar 2015 (PDF-Datei, 70 kb, 2 Seiten)

[12.01.2015, I. Hansmann]
Ausschreibung — PaderSchwimmCup 2015
Vergrößerung
Die Ausschreibung zum Internationalen PaderSchwimmCup am 02. und 03. Mai 2015 in der Schwimmoper in Paderborn ist online. ...mehr

weitere Meldungen im Archiv


© 2004 - 2023 1. Paderborner Schwimmverein von 1911 e.V. • Letzte Aktualisierung: 10.06.2015
Informationen und Anfragen: info@paderborner-sv.de • bei technischen Fragen webmaster@paderborner-sv.de