[10.12.2013, U.
Kramer]
|
Genau 125 Medaillen errangen die PSV-Schwimmer bei
den OWL-Meisterschaften in Gütersloh. Erfolgreichster
Teilnehmer war Andreas Wiesner (links), der allein
elf Titel in der offenen Klasse erringen konnte.
|
|
Thore
Schorat (links) und Felix Hanselle, die sich mit ihren
Leistungen vermutlich in das DMS-Team der Herren geschwommen
haben.
|
Bei eher suboptimalen Bedingungen auf der 25 m-Bahn des Gütersloher
Hallenbades überzeugte die Mannschaft des 1. Paderborner
SV einmal mehr bei den Meisterschaften des Schwimmverbandes
Ostwestfalen-Lippe. Schwülwarme Temperaturen, alte Startblöcke,
fehlende Überlaufrinnen, diese Vorgaben waren eigentlich
Gift für gute Leistungen, und dennoch konnte Andreas
Wiesner mit elf Titeln in der offenen Klasse Geschichte schreiben.
Denn mit seiner persönlichen Medaillenausbeute zog er
allein mit den Wasserfreunde Bielefeld gleich, die dieselbe
Anzahl von Siegen in den Einzeldisziplinen verbuchen konnten.
Je zwei weitere Titel gingen an Steinhagen-Amshausen und die
Ahlener SG, ein Sieg an den SC Herford. Und die Paderborner
Bilanz wurde durch Siege von Pia Lück und Marie Brockhaus
(je 2 Titel) sowie Leoni Cramer (1 Sieg) noch weiter aufpoliert.
"Meine Aktiven haben mit im letzten Wettkampf des Jahres
ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk beschert" stellte
dann auch Ute Lenz, verantwortliche Trainerin des 1. PSV,
stolz fest und wies darauf hin, dass sogar gegen Ende des
zweitätigen Wettkampfes die Leistungen immer besser wurden,
als eigentlich alle Akteure den äußeren Bedingungen
und den vielen Starts Tribut zollen sollten. Dies zeigte sich
insbesondere, als Marie Brockhaus und Pia Lück (beide
15) im vorletzten Rennen über 400 m Freistil mit 4:28,7
bzw. 4:29,00 min. unter 4:30 min. blieben obwohl sie nur kurz
zuvor die 100 m Schmetterling erfolgreich hinter sich gebracht
hatten.
Noch einmal zu Andreas Wiesner: Der 19-jährige Athlet
hat neben seiner umfangreichen Medaillensammlung einen neuen
OWL-Rekord über 200 m Lagen in 2:04,03 min. erzielt
und damit die Bestmarke Troy Arnickes aus dem letzten Jahr
verbessert. Eine neue Bestzeit über 400 m Freistil
(4:00,59 min.) sprechen ebenso für die gute Form des
Helen-Weber-Schülers, der allerdings wegen des flachen
Beckens seine starke Unterwasserphase beim Rückenschwimmen
nicht ausspielen konnte.
In der Jahrgangswertung setzte Isabelle Scheller mit zehn
Goldmedaillen Akzente. Trotz ihrer erst zwölf Jahre
hat sie sich schon jetzt für die Zweitligamannschaft
des 1. PSV empfohlen und nicht unerheblich zu der tollen
Bilanz des Vereins bei den jüngeren Akteuren beigetragen.
Auch Albert Luzenko (9 Jahrgangstitel), Hannah Marie Flüter
(7 Siege) oder Louis Pietsch (fünfmal Gold) trugen
entscheidend dazu bei, dass die PSV-Mannschaft zum Schluss
61 Siege in den verschiedenen Jahrgängen verbuchen
und mit insgesamt 125 Medaillen nach Hause fahren konnte.
Im Jahrgang 1998 gab es viele vereinsinterne Duelle zwischen
Thore Schorat und Felix Hanselle, die sich beide zu guten
Leistungen trieben. Ebenso erfreulich ist auch die Entwicklung
bei den jüngsten Aktiven, bei denen sich Louis Kriegs,
Marlene Pape und Tamara Salay (alle Jahrgang 2003) in den
Zweikämpfen gut schlugen - wenngleich hier noch ein
gewisser Nachholbedarf festzustellen ist.
PSV-Medaillenspiegel / Alle PSV-Ergebnisse
|