|
|
|
[25.03.2013, U.
Kramer]
|
Bei der 102. Mitgliederversammlung des 1. Paderborner
SV, der jetzt 1.028 Mitglieder zählt, wurden (von
links) Andreas Wiesner für seine sportlichen Leistungen,
Ernst Horsthemke für besondere Verdienste um den Verein
sowie u.a. Helmut Parpart, Helma und Helmut Czernoch
und Dr. Gerhard Dikta für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit
geehrt. Rechts im Bild PSV-Präsident Ulrich Kramer.
|
Ohne Gegenstimmen wurden die satzungsgemäß zur
Wahl anstehenden Mitglieder des Präsidiums in ihren Ämtern
bestätigt. Martin Obelode und Christian Kops als Vizepräsidenten
und Jürgen Fuest als Geschäftsführer komplettieren
erneut das geschäftsführende Präsidium des
1. Paderborner Schwimmvereins zusammen mit Ulrich Kramer (Präsident)
und Caroline Ernst (Vizepräsidentin für Finanzen).
Als Fachwartin für Veranstaltungen fungiert weiterhin
Monika Ernst, und auch bei der Riege der Beisitzer, bestehend
aus Burkhard Wilmes, Uwe Studzinski, Sabine Gablik, Cordula
Plötz, Ingemar Hansmann und Anne Zacharias, gab es keine
Veränderungen. Über ihre einstimmige Wiederwahl
durften sich auch die beiden Kassenprüfer, Silke Neumann
und Marko Hülsmeier, freuen. So sieht Harmonie im Verein
aus! Einigkeit bestand auch im Hinblick auf die Finanzsituation
des Vereins. Sowohl der Jahresabschluss 2012, der mit einem
knappen Überschuss von rund 300 Euro immerhin schwarze
Zahlen aufwies, als auch der von Caroline Ernst aufgestellte
Haushaltsplan für das laufende Jahr fanden die ungeteilte
Zustimmung der Versammlung.
Zahlreiche Ehrungen für langjährige Zugehörigkeit
im mit 1.028 größten Schwimmverein der Region
durfte Ulrich Kramer vornehmen. So gehören Hedwig Gruß,
Ulrike und Georg Schumann, Hendrik Heidenkamp, Petra Queren,
Annegret und Jürgen Fuest, Dagmar Braun, sowie Helma
und Helmut Czernoch seit 25 Jahren dem 1. PSV an. Silvia
Göbel ist seit 40 Jahren Mitglied des 1. PSV, und Hans
Günther Vosseler, Silbermedaillengewinner in München
1972, sowie Karl-Josef Hauth, Helmut Parpart und Dr. Gerhard
Dikta bereits seit einem halben Jahrhundert. Sie wurden
mit einem kleinen Präsent, einer Urkunde und einer
Ehrennadel ausgezeichnet. Für seine außergewöhnlichen
sportlichen Leistungen erhielt Andreas Wiesner den Wolfgang-Hillemeyer-Pokal
aus Händen des Fachwartes Sport, Ernst Horsthemke,
der wiederum mit dem Hermann-Römhild-Gedächtnis-Pokal
für seine Verdienste um den Verein geehrt wurde.
|
[25.03.2013, Sebastian
Wendt]
|
Die PSV-Mannschaft mit (von lks. oben) Carina Steins,
Martin Schröder, Sebastian Wendt, Jan Werner, davor
Sebastian Warner, Lars Keller, Ulrike Kaiser, in der
ersten Reihe Christian Renneke, Ulrike Gallasch und
Marc Wick.
|
Einen Spieltag vor Ende der regulären Saison hat die
Unterwasserrugby-Mannschaft des 1. Paderborner Schwimmvereins
beim Heimspieltag im Residenzbad Schloß Neuhaus den
zweiten Tabellenplatz der 1. Bundesliga Nord behauptet. Unter
Wasser lief am Ende alles nach Plan, der da heißt: Erneute
Qualifikation für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft
in Bottrop! Wie im Unterwasserrugby üblich standen sich
im Residenzbad auch an diesem vorletzten Spieltag drei Teams
gegenüber, die nach dem Modus "Jeder gegen Jeden"
um die Punkte kämpften. Im Auftaktmatch musste sich das
Team um Lars Keller, gleichzeitig PSV-Fachwart Ballsport,
dem Ligaprimus BUR Berlin geschlagen geben. Die Mannschaft
aus der Bundeshauptstadt behielt hier wie erwartet, wenn auch
relativ knapp, mit 2:0 Toren die Oberhand. Im zweiten Spiel
gegen Waspo Göttingen zeigten sich die PSVer aber gut
erholt und siegten souverän mit 4:1 Toren. Torschützen
für Paderborn waren mit je zwei Treffern Lars Keller
und Sebastian Warner. Die zunächst stark aufspielende
Mannschaft des TC Hannover machte den Paderstädtern im
letzten Spiel des Tages zunächst schwer zu schaffen.
Doch durch eine konzentrierte Leistung und einen feinen 2:0-Sieg
konnten Carina Steins und Co. doch den Endspurt Richtung Bottrop
und damit auf die Teilnahme an der Deutschen Endrunde, an
der die jeweils vier besten Teams aus den beiden Erstligagruppen
den Meister ausspielen, eingeläutet werden. Als Torschützen
für den PSV zeichneten sich Marc Wick und Martin Schröder
aus. Vor dem letzten Ligaspieltag in Göttingen befindet
sich der 1. PSV auf der mit Abstand besten Ausgangssituation
aller verbleibenden Teams. Der aktuelle Platz Zwei in der
Gruppe Nord würde für das Team des größten
Schwimmvereins der Region die erneute Teilnahme an der Meisterschafts-Endrunde
bedeuten. |
[15.03.2013, U.
Kramer]
|
Iris Kürten-Schwabe, Britta Cramer und Fabian
Hoya (von links)
|
Mit einem Sieg über 200 m Schmetterling in guten 3:43,11
min. sorgte Iris Kürten-Schwabe für das beste Ergebnis
der kleinen Delegation des 1. Paderborner Schwimmvereins bei
den Masters-Meisterschaften "Lange Strecke" des
Landesschwimmverbandes NRW. Aus dem größten deutschen
Bundesland hatten 61 Vereine ihre besten Altersklassen-Schwimmer/innen
ins Unibad Bochum entsandt um hier auf der 50 m-Bahn ihre
diesjährigen Titelträger zu ermitteln. Neben der
Goldmedaille sicherte sich Iris Kürten-Schwabe noch eine
Silberplakette, als sie über 200 m Brust nach ebenfalls
ordentlichen 3:30,06 min. anschlug. Ebenfalls Silber gewann
in dieser Distanz Fabian Hoya (2:54,19 min.). Doch damit war
der 25-jährige Langstreckenschwimmer noch nicht zufrieden,
und so fügte er seiner Sammlung zwei weitere Titel als
Vize-Landesmeister über 200 m Schmetterling (2:59,64
min.) und über 800 m Freistil (10:45,13 min.) hinzu.
Allein Britta Cramer konnte mit ihrem Auftritt nicht zufrieden
sein, denn bei ihr entdeckten die Kampfrichter während
ihres Wettkampfes über 200m Rücken einen technischen
Fehler, so dass sie nicht in die Wertung kam. |
[10.03.2013, U.
Kramer]
Im vergangenen November setzte sich Andreas Wiesner vom 1.
Paderborner Schwimmverein auf der 25 m-Bahn in Wuppertal erstmals
die Krone des schnellsten Schwimmers in NRW über 400
m Lagen auf, jetzt bestätigte das 19-jährige Ass
erneut seine Vormachtstellung in dieser schweren Disziplin:
Im Unibad Bochum schlug Andreas Wiesner auf der 50 m-Bahn
in der neuen persönlichen Bestzeit von 4:43,69 min. als
Sieger bei den Meisterschaften der "Langen Strecke"
(400 m Lagen, 800/1.500 m Freistil) des Schwimmverbandes NRW
an und verteidigte damit seinen Titel aus dem Herbst des Vorjahres.
Einen zweiten Höhepunkt fügte der Schüler des
Helene-Weber-Berufskollegs an diesem Wochenende über
1.500 m Freistil hinzu: Auf dieser längsten Strecke,
die in Bahnen geschwommen wird, wurde Andreas Wiesner in 16:55,32
min. Vize-Landesmeister und bewies auch hier seine hervorragende
Kondition.
"Wir haben uns auf der NRW-Ebene wieder mal gut
präsentiert" fasste PSV-Trainerin Ute Lenz
diesen Wettkampf zusammen, und damit meinte sie nicht nur
die beiden genannten Erfolge. Denn auch Pia Lück sicherte
sich eine Bronzemedaille über 800 m Freistil. In 9:49,26
min. konnte sich ihre Vereinskameradin Marie Brockhaus (9:54,94
min.) im Jahrgang 1988 knapp hinter sich lassen und auf
den undankbaren vierten Platz verweisen. Über 400 m
Lagen allerdings hatte dann Marie Brockhaus (5:21,76 min.)
die Nase vorn, wurde erneut Vierte ihres Jahrgangs und ließ
Pia Lück, die die ersten 100 m Schmetterling zu verhalten
anging, um knapp sechs Sekunden hinter sich. ...mehr
|
[05.03.2013, J.
Fuest]
Die Kursangebote für Erwachsene nach Ostern sind online.
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die weiteren Informationen
zu den Kursen (Wassergymnastik, Aqua-Fitness
Kurse Vormittags, Aqua-Jogging und Aquatic-Fitness)
vom April bis Juli 2013 finden
Sie hier. |
[28.02.2013, U.
Kramer]
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie zur diesjährigen
Mitgliederversammlung recht herzlich ein: Freitag,
22. März 2013, 19.30 Uhr im PSV-Clubhaus am Lippesee.
Gemäß § 3 Abs. 1 unserer Satzung haben erwachsene Mitglieder
aktives und passives Wahlrecht. Jugendliche Mitglieder nach
Vollendung des 16. Lebensjahres haben aktives Wahlrecht. Anträge
zur Mitgliederversammlung sind gem. § 11 Abs. 2 der Vereinssatzung
spätestens acht Tage vor der Jahreshauptversammlung dem Geschäftsführenden
Präsidium einzureichen. Die Chlorbrille und die Mitgliedsausweise
wurde an alle Vereinsmitglieder verschickt.
Die Chlorbrille steht Ihnen hier auch online zur Verfügung:
|
[28.02.2013, U.
Kramer]
|
Sie teilten alle sechs Titel bei den OWL-Meisterschaften
der "Langen Strecke" unter sich auf: Pia Lück, Andreas
Wiesner und Marie Brockhaus (von links)
|
|
Die PSV-Dominanz im Jahrgang 2001: Albert Luzenko
(l.) und Robin Brockhaus
|
Sechs Titel in der "offenen Klasse" wurden am Wochenende bei
den Meisterschaften des Schwimmverbandes Ostwestfalen-Lippe
im Hallenbad von Bad Salzuflen-Schötmar vergeben, und alle
sechs Goldmedaillen über 800 bzw. 1.500 m Freistil und 400
m Lagen - jeweils bei den Damen und den Herren - gingen an
den 1. Paderborner Schwimmverein. Als unangefochtener Sieger
zeigte sich dabei Ostwestfalens Schwimmer des Jahres, Andreas
Wiesner, der gleich alle drei Disziplinen für sich entschied,
während bei den Damen Pia Lück die beiden OWL-Titel über 800
m Freistil und 400 m Lagen nach Paderborn holte und Marie
Brockhaus die ganz lange Strecke über 1.500 m Freistil in
18:05,73 min. gewann. Mit dieser Zeit konnte sie sich sogar
an die erste Stelle der aktuellen deutschen Bestenliste ihres
Jahrgangs setzen!
Bei den gleichzeitig ausgetragenen Meisterschaften in den
Jahrgangsklassen überzeugte Albert Luzenko (Jahrgang 2001)
mit einem Sieg über 1.500 m Freistil (20:05,82 min.) und
einem neuen OWL-Altersklassenrekord über 400 m Lagen. Dieser
Rekord allein wäre vielleicht noch nicht unbedingt erwähnenswert.
Er erhält jedoch seinen echten Stellenwert, wenn man bedenkt,
dass der 12-jährige Schüler mit seiner Zeit von 5:38,69
min. die alte Bestzeit keines Geringeren als seines Vereinskollegen
Troy Arnicke aus dem Jahre 2003 übertroffen hat. Trainerin
Ute Lenz ordnete diese Leistung so ein: "Mit dieser Zeit
hat Alberto" - so nennt sie ihren Schützling am Beckenrand
- "für einen richtigen Hammer gesorgt!" ...mehr
|
[06.02.2013, U.
Kramer]
Mit 599 Zählern vor der SG Remscheid und weiteren Punkten
vor der Telekom Post SG Köln, dem SCHWIMM Team Köln
und dem SV Blau Weiß Bochum haben die Damen des 1. Paderborner
Schwimmvereins den Sieg in der Aufstiegsgruppe der Oberliga
Westfalen eingefahren und damit nach dreijähriger Abwesenheit
die Rückkehr in die 2. Bundesliga perfekt gemacht. Im
Hallenbad Bielefeld Sennestadt ließen die von den Trainerinnen
Ute Lenz und Judith Knüwer bestens eingestellten Ladies
nichts anbrennen, bauten ihren Vorsprung aus der 1. Runde
der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen (DMS) noch
einmal deutlich aus und stellen nunmehr neben der Herrenmannschaft,
die parallel in Gelsenkirchen den Klassenerhalt sicherstellen
konnte, und dem Unterwasserrugby-Team (1. Bundesliga-Nord)
den zeitgleich dritten Bundesligisten unter dem Dach des 1.
Paderborner Schwimmvereins!
Auf der 25 m-Bahn in Sennestadt überzeugten neben
der 15-jährigen Allrounderin Marie Brockhaus (100 m
Rücken in 1:04,36 min., 100 m Freistil in 0:59,51 min.)
vor allem die gleichaltrige Pia Lück (200 m Schmetterling
in 2:25,79 min., 200 m Rücken in 2:21,95 min.) und
Maike Tweesmann (100 m Freistil in 0:59,13 min.). Diese
drei Schwimmerinnen sorgten zugleich auch mit jeweils deutlich
mehr als 3.000 Zählern für die insgesamt meisten
Punkte im PSV-Team. Enorme Steigerungen und starke neue
Bestzeiten konnten aber auch Leoni Cramer, Julia Lalla,
Vanessa Hansmann, Viktoria Peters (0:27,91 min. über
50 m Freistil), Hannah Marie Flüter als jüngste
Akteurin und die erst kürzlich in die Mannschaft gerutschte
Brustschwimmerin Linda Landwehr vermelden. ...mehr
|
[03.02.2013, U.
Kramer]
|
Jubel bei den Damen des 1. Paderborner Schwimmvereins:
Mit 599 Punkten Vorsprung vor Mit-Aufsteiger SG Remscheid
und weiteren 5 Zählern vor der Telekom Post SG Köln
sicherten sich die PSV-Ladies im Hallenbad Bielefeld-Sennestadt
den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Oben von links:
Hannah Marie Flüter, Maike Tweesmann, Marie Brockhaus,
Leoni Cramer, Pia Lück. Unten: Co-Trainerin Judith
Knüwer, Viktoria Peters, Linda Landwehr, Vanessa Hansmann,
Julia Lalla und Trainerin Ute Lenz.
|
Die Sportstadt Paderborn hat einen Bundesligisten mehr, und
der 1. Paderborner Schwimmverein, darauf ist PSV-Präsident
Ulrich Kramer ganz besonders stolz, zählt nunmehr gar drei
Bundesligisten unter seinem Dach: Neben dem Unterwasserrugby-Team,
das der 1. Bundesliga-Nord angehört und der Herren-Schwimm-Mannschaft,
die am Samstag in Gelsenkirchen mit dem 6. Platz in der Abschlusstabelle
der 2. Liga den Klassenerhalt festzurrten, schafften auch
die Damen um die überragenden Schwimmerinnen Marie Brockhaus
und Maike Tweesmann nach ihrem Abstieg im Jahre 2009 den Wiederaufstieg
in die 2. Bundesliga. Im Hallenbad in Bielefeld-Sennestadt
verwiesen die jungen PSV-Ladies die Konkurrentinnen von der
SG Remscheid, der Telekom Post SG Köln, des SCHWIMM-Teams
Köln und des SV Blau-Weiß Bochums auf die Plätze und feierten
mit ihren überglücklichen Trainerinnen Ute Lenz und Judith
Knüwer die Zugehörigkeit zur zweithöchsten Klasse des Deutschen
Schwimmverbandes (ausführlicher Bericht folgt). |
[02.02.2013, S.
Ivenz]
Das Zeltlager der Jugend am PSV Clubhaus findet aufgrund
der OWL-Meisterschaften eine Woche früher statt als
zunächst geplant. Neuer Termin: 05.
bis 07. Juli 2013.
|
[30.01.2013, U.
Kramer]
|
Die Herrenmannschaft des 1. Paderborner SV hat schon
im ersten von zwei Durchgängen den Klassenerhalt
in der 2. Bundesliga gesichert.
|
|
Die erfolgreichen PSV-Damen.
|
"Ich bin super happy und stehend Ko!" So bringt
es Ute Lenz, Cheftrainerin des 1. Paderborner Schwimmvereins,
auf den Punkt. Auch wenn nach zwei Wettkämpfen, bei denen
die engagierte Trainerin ihre ebenso engagierten Schützlinge
am Beckenrand zu tollen Leistungen getrieben hat, die Stimme
fast versagt, so vermag sie immer noch ihre Freude auszudrücken.
Denn am vergangenen Samstag sicherten sich die Herren des
1. PSV in Gladbeck mit einer Vielzahl hervorragender Leistungen
den 5. Platz in der Aufstiegsrunde zur 1. Bundesliga. Bei
21.213 Zählern war das Team um Andreas Wiesner und Troy
Arnicke (Zitat Ute Lenz: "Die brachten das Ding zum Schaukeln")
sogar punktgleich mit der SG Essen II und sind damit zumindest
in 2013 "unabsteigbar". Um den Aufstieg in die oberste
Klasse aber werden sie wohl nicht mitreden.
Anders dagegen die Damen: Immer wieder angetrieben von
besten Leistungen vor allen durch Maike Tweesmann, Pia Lück
und Marie Brockhaus, die sich als 15-jähriges Talent
gleich in mehreren Disziplinen in der OWL-Bestenliste auf
die vordersten Plätze schob, schwammen sich die PSV-Ladies
beim Oberliga-Durchgang in Bielefeld an die Spitze. Sie
liegen mit 19.566 Zählern vor der Telekom Post SG Köln
II (19.308) und Blau Weiß Bochum (18.904) und sind
damit Favorit, wenn es am Samstag - erneut in Bielefeld
- um den Aufstieg in die 2. Bundesliga geht. ...mehr
|
[22.01.2013, U.
Kramer]
Zusammen mit einer Vielzahl von Schwimmern und Schwimmerinnen
der absoluten Weltklasse, unter anderem der 15-jährigen
litauischen Olympiasiegerin von London Ruta Meilutyte sowie
zahlreichen weiteren internationalen Olympiateilnehmern und
deutschen A-Kader-Athleten, nahm Andreas Wiesner vom 1. Paderborner
SV am Wochenende am "15th Luxembourg Euro-Meet 2013"
im Aquatic Centre "d'Coque" in Luxemburg-Kirchberg
teil. 41 Mannschaften aus Belgien, Frankreich, Großbritannien,
Israel, Ungarn, Italien, Finnland, Dänemark, der Ukraine,
aus Luxemburg und weiteren 30 Teams aus Deutschland hatten
zu diesem ersten Super-Event gemeldet, und der 18-jährige
PSV-Schwimmer war wahrlich nicht nur als Statist angereist.
...mehr |
[18.01.2013, I.
Hansmann]
Die Ausschreibung zum Internationalen PaderSchwimmCup am 04.
und 05. Mai 2013 in der Schwimmoper in Paderborn ist online.
...mehr
|
[08.01.2013, M.
Ernst]
Ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2013 wünscht
das Präsidium des 1. Paderborner Schwimmvereins von
1911 e.V.! Wie es bereits Tradition ist, laden wir alle
Vereinsmitglieder und Freunde auch in diesem Jahr zu einem
Neujahrsstelldichein in unser PSV-Clubhaus am Lippesee ein.
Bei einem zünftigen Teller Grünkohl und einem
Gläschen Bier wollen wir das neue Jahr willkommen heißen
und mit netten Gesprächen Rückschau auf das alte
Jahr halten.
Datum: 19.01.2013, ab
19.00 Uhr im PSV-Clubhaus
am Lippesee
Kosten: 5,00 € (Helfer
zahlen 0 €)
Wir wünschen uns ein volles Haus. Deshalb meldet Euch
möglichst schnell in der Geschäftsstelle, donnerstags
ab 17.30 Uhr, per E-Mail unter m.ernst@paderborner-sv.de
oder telefonisch bei Monika Ernst (05251/63475) an. Anmeldeschluss
ist der 17.01.2013.
Mit lieben Grüßen
Ihr/Euer PSV-Präsidium
|
weitere Meldungen im Archiv |
|