[23.12.2012, U.
Kramer]
|
Kurze Spiel- und Verschnaufpause für das Unterwasserrugby-Team
|
Mit einem der besten Ergebnisse der letzten Jahre startete
das Unterwasserrugbyteam des 1. Paderborner Schwimmvereins
in die neue Saison der 1. Bundesliga Nord. Deutliche Verbesserungen
im Zusammenspiel stellten sich bei der neu formierten Mannschaft
schon am ersten Spieltag ein. Vier Teams treten je Spieltag
in einer Halle gegeneinander an, und die beiden ersten Gegner
der Paderstädter waren mit den erfolgsgewohnten Konkurrenten
aus Berlin und Lübeck gleich zwei ganz harte Nüsse.
Doch die beiden knappen Niederlagen (1:2 gegen BUR Berlin,
0:1 gegen DUC Lübeck) konnten schon als kleine Erfolge
gebucht werden. Und zum Abschluss der ersten Runde legten
die PSVer dann noch einen drauf und schickten die Gegner DUC
Hamburg mit einem deutlichen 4:0-Sieg nach Hause. ...mehr |
[20.12.2012, U.
Kramer]
Das Programm für
unsere Le Mans-Fahrt 2013 ist online. Interessenten, sofern
sie nicht bereits über ihre Trainerin informiert wurden
bzw. eine Rückmeldung abgegeben haben, möchten
sich möglichst umgehend per Mail an u.kramer@paderborner-sv.de
wenden und Ihre Rückmeldung abgeben (weitere Details,
siehe PDF-Datei).
|
[17.12.2012,
U. Kramer]
Erneut ist mit Riesenschritten ein Jahr vergangen und
anno 2013 steht vor der Tür. Für den 1. PSV
war das Jahr 2012 mit vielen Siegen und tollen Platzierungen
- wie zuletzt bei den Meisterschaften der Schwimmverbände
NRW und OWL - erneut ein erfolgreiches Jahr, auf das wir
sportlich und auch aus wirtschaftlicher Sicht positiv
zurückblicken können. Wir hoffen, dass zu den
Feiertagen und zum Jahresende 2012 überall Ruhe und
Beschaulichkeit mit ausreichend Zeit zur Reflexion einkehren
wird und wir alle gesund und zufrieden die Weihnachts-
und Jahresendtage erleben werden. So danken wir Ihnen
und Euch allen für die weiterhin bewiesene Treue
zu unserem Verein und verbleiben mit den besten Wünschen
für einen guten Start ins neue Jahr 2013 und eine
weiterhin gute Zusammenarbeit.
Für das Präsidium des 1. Paderborner Schwimmvereins
von 1911 e.V.
Ulrich Kramer
Präsident
|
[17.12.2012, J.
Fuest]
Am Donnerstag (20.12.2012) ist die Schwimmoper wegen einer
Weihnachtsfeier am Abend geschlossen es findet kein
Vereinsschwimmen statt.
|
[12.12.2012, U.
Kramer]
|
Andreas Wiesner (Schwimmer der Jahres 2011/2012 in
OWL)
|
In einer Flut neuer Altersklassenrekorde für den Schwimmverband
Ostwestfalen-Lippe badeten die jungen Schwimmer und Schwimmerinnen
des 1. Paderborner SV bei den Meisterschaften des heimischen
Bezirks, bei denen 26 OWL-Clubs am Start waren. Persönliche
Bestzeiten am laufenden Band, dazu eine stattliche Anzahl
von 44 Titeln in den verschiedenen Jahrgängen, 21 Silber-
und 17 Bronzemedaillen sowie 13 Siege in der offenen Klasse
machten den Wettkampf im Hallenbad der Stadt Lemgo erneut
zu einem Festival der guten Laune für PSV-Trainerin Ute
Lenz. Und das alles, obwohl Troy Arnicke nicht am Start war
und Tim Ostmeier wegen Knieproblemen passen musste. Als "Sahnehäubchen"
wurde Andreas Wiesner auch noch mit dem Titel des Schwimmers
des Jahres in OWL ausgezeichnet und zu einem weiteren Lehrgang
des Landesverbandes in den ersten Tagen des neuen Jahres eingeladen.
...mehr |
[09.12.2012, J.
Fuest]
Die Kursangebote für Erwachsene nach den Weihnachtsferien
sind online. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die
weiteren Informationen zu den Kursen (Wassergymnastik,
Aqua-Fitness Kurse Vormittags, Aqua-Jogging und Aquatic-Fitness)
vom Januar bis März 2013 finden
Sie hier. |
[04.12.2012, U.
Kramer]
Liebe Jugendliche
im 1. PSV, liebe Eltern, im Oktober des letzten Jahres weilten
die Schwimmer/innen von unserem französischen Partnerclub,
dem CN Le Mans, zu einem einwöchigen Besuch bei uns
in Paderborn. Ich denke gern an diese Woche zurück,
die so harmonisch auf unseren vorausgegangenen Aufenthalt
in Le Mans aufbaute. Auch den französischen Gästen
hat es bei uns offenbar sehr gut gefallen, wie die nette
Karte, die ich vor einigen Tagen erhalten habe, beweist.
Wie Ende 2011 besprochen habe uns jetzt die Manceller zum
"fälligen" Gegenbesuch eingeladen. Die offizielle
Einladung und ein provisorisches Programm, das unter anderem
auch einen Tagesausflug in die Hauptstadt Paris vorsieht,
liegen mir zwischenzeitlich vor. ...mehr
|
[04.12.2012, U.
Kramer]
|
Viktoria
Peters überzeugte beim ISDO in Dortmund mit neuen
Bestzeiten.
|
Das war wieder mal so ein Wettkampf, bei dem sich eigentlich
jede/r Aktive ein Sonderlob verdient hätte! Beim 14.
Sparkassen ISDO, einer mit 50 Vereinen aus dem gesamten Bundesgebiet
sowie aus Belgien und den Niederlanden internationalen und
hochrangig besetzten Veranstaltung auf der 50 m-Bahn des Dortmunder
Südbades, erfüllten die Schwimmer/innen des 1. Paderborner
SV bereits am 1. Advent einen großen Teil der (sportlichen)
Weihnachtswünsche ihrer Trainerin Ute Lenz. Vor allem
Viktoria Peters (Jahrgang 1996) hat sich auf Basis einer intensiven
und konzentrierten Trainingsarbeit enorm gesteigert und jetzt
mit einer Zeit von 1:02,56 min. über 100 m Freistil eine
von vier persönlichen Bestzeiten markiert. ...mehr |
[04.12.2012, U.
Kramer]
|
PSV-Nachwuchsschwimmer
in Bochum
|
Beim 13. Vergleichswettkampf der Freien Schwimmer Bochum,
einer speziell auf talentierte Nachwuchsschwimmer/innen ausgerichteten
Veranstaltung mit großartigem Flair, war der 1. Paderborner
SV mit 18 Aktiven und damit mit der kleinsten Mannschaft der
eingeladenen Vereine am Start. Dennoch belegte das junge,
von den Trainerinnen Judith Knüwer und Sarah Ivenz betreute
Team in der Endabrechnung hinter drei großen Clubs aus
der Rhein-/Ruhrschiene einen feinen vierten Platz. ...mehr
|
[04.12.2012, U.
Kramer]
Er zählt zwar längst nicht zum alten Eisen, ist
aber dennoch schon seit 60 Jahren Mitglied im 1. Paderborner
SV: Helmut Schröder, jung gebliebener ehemaliger Schwimmer,
Wasserballer und Freund der Freundschaft zum CN Le Mans (daher
die Badekappe unseres Partner-Clubs), erhielt jetzt endlich
seine Ehrenurkunde und das obligatorische "gute Tröpfchen"
aus den Händen von PSV-Vize Martin Obelode (rechts) und
Präsident Ulrich Kramer (links im Bild). Die eigentlich
im Rahmen der Mitgliederversammlung, an der Helmut Schröder
nicht teilnehmen konnte, vorgesehene Ehrung wurde jetzt in
der Paderborner Schwimmoper nachgeholt. An den Donnerstag-Abenden
ist der jung gebliebene Schwimmer nämlich immer noch
Stammgast. |
[28.11.2012, U.
Kramer]
|
Troy
Arnicke und Maike Tweesmann setzten zusammen mit Andreas
Wiesner in unterschiedlichen Disziplinen Glanzpunkte
bei den Deutschen Meisterschaften in Wuppertal
|
Das war eng: Bei den Deutschen Schwimm-Meisterschaften auf
der kurzen Bahn (25 m) schwamm Troy Arnicke gleich zweimal
knapp an Medaillen vorbei. Über 100 m Brust (1:00,92
min.) landete Paderborns amtierender Sportler des Jahres zwar
"nur" auf Platz 8, doch trennten ihn lediglich 93/100
Sekunden von einer Silbermedaille. Noch spannender machte
es der 21-jährige Athlet im Sprint über 50 m Brust.
Hier kam Troy Arnicke auf dem undankbaren 4. Platz ins Ziel.
Bei einer Zeit von 0.27,92 min. fehlten ihm ganze 24/100 Sekunden
zu einer Wiederholung seines Erfolges aus dem letzten Jahr,
als er über 200 m Brust die Bronzemedaille bei den "Deutschen"
in Berlin gewann. Nur eine halbe Sekunde lagen in diesem Wimpernschlag-Finale
die ersten vier Schwimmer auseinander! ...mehr
|
[21.11.2012, U.
Kramer]
|
Isabelle Scheller wurde in die Landesauswahl berufen.
|
|
Die junge und erfolgreiche PSV-Mannschaft
|
Nach dem guten Abschneiden bei den NRW-Meisterschaften vor
einer Woche (wir berichteten)
setzen die Schwimmerinnen und Schwimmer des 1. Paderborner
SV auch beim 25. Mindener Schwimmfest um den Pokal des Kreises
Minden-Lübbecke einige fette Ausrufezeichen. Obgleich
nur mit einer "verstärkten" Nachwuchsmannschaft
angetreten belegten die von Ute Lenz und Judith Knüwer
betreuten Athleten in der Team-Wertung hinter den zahlenmäßig
überlegenen Gastgebern des MTV Minden den zweiten Platz
und überzeugten durch eine Vielzahl bester Einzelleistungen.
Allen voran verdiente sich Isabelle Scheller (Jahrgang 2001)
ein Sternchen im Notizbuch ihrer Trainerin. Aber nicht nur
dort ist ihr Name zu finden, denn die Elfjährige führt
über 400 m Lagen die NRW-Bestenliste ihres Jahrgangs
an, ist in mehreren anderen Disziplinen ganz vorn in diesem
Ranking vertreten und nahm bereits in den Herbstferien auf
Einladung des NRW-Landestrainers an einem einwöchigen
Lehrgang in Übach-Palenberg teil. Am 1. und 2. Dezember
beim traditionellen und stets hochkarätig besetzten internationalen
Wettkampf "ISDO" in Dortmund wird sie für die
NRW-Nachwuchsmannschaft an den Start gehen. ...mehr
|
[16.11.2012, U.
Kramer]
|
Die erfolgreichen PSV-Schwimmer
|
Zwei Trainingslager in Kienbaum (bei Berlin) und im niederrheinischen
Übach-Palenberg haben sich für Andreas Wiesner schon
im ersten Wettkampf nach den Herbstferien ausgezahlt: Bei
den NRW-Meisterschaften in Wuppertal gewann der 18-jährige
PSV-Schwimmer auf der 25 m-Bahn den Titel über 400 m
Lagen in der offenen Klasse! In 4:30,41 min. löschte
der konditionsstarke Allrounder den aus dem Jahre 1997 stammenden
OWL-Rekord von Sascha Brinkhoff aus, lag in seinem Rennen
bis 390 m noch auf Platz zwei und holte sich mit einem fulminanten
Endspurt den Titel bei den Landesmeisterschaften. Ebenfalls
in der offenen Klasse sicherte sich Andreas Wiesner die Bronzemedaille
über 200 m Lagen (2:09,56 min.) und dazu gleich sechs
(!) Titel im Jahrgang 1994 über 50, 100 und 200 m Rücken
(0:26,52/0:56,99/2:06,70 min.), 400 m Freistil (4:07,05 min.),
200 und 400 m Lagen (2:08,30/4:30,41 min.). ...mehr |
[16.11.2012, U.
Kramer]
Die PSV-Termine für
das Jahr 2013 sind online (Änderungen und Ergänzungen
können sich noch ergeben). Insbesondere möchten
wir auf die Fahrt nach Le Mans vom
28.10. bis 03.11.2013 hinweisen, damit sich unsere
Aktiven bzw. ihre Eltern bei ihrer Urlaubsplanung darauf einstellen
können. Wir möchten außerdem auf die folgenden
Termine im Jahre 2013 hinweisen: 19.01.: Neujahrs-Stell-Dich-Ein
mit Grünkohlessen, 22.03.: Mitgliederversammlung des 1. Paderborner
SV, 27./28.04.: PaderSchwimmCup 2013, 12.-14.07.: Zeltlager
Jugendmannschaften und 14.09.: Sommerfest 2013. ...zu
den Terminen 2013 |
[30.10.2012, U.
Kramer]
|
Iris
Kürten-Schwabe, Ingemar Hansmann und Gabi Sewald
(v.l.n.r.)
|
Mit einem "lupenreinen Hattrick" überzeugte
Paderborns Masters-Schwimmerin Iris Kürten-Schwabe bei
den NRW-Meisterschaften auf der 25 m-Bahn des Hallenbades
in der Stadt Lünen. Sie bestritt bei den gut besetzten
Landesmeisterschaften, zu denen insgesamt 88 Vereine des größten
Landesverbandes zu 1.226 Starts gemeldet hatten, über
100 m Schmetterling (1:33,04 min.), 100 m Brust (1:33,65 min.)
und 50 m Schmetterling (0:41,22 min.) drei Wettkämpfe
und durfte nach Siegen in allen Wettkämpfen gleich drei
Goldmedaillen mit nach Hause nehmen. Mit ihren drei Landesmeister-Titeln
bei drei Starts konnte sie insofern eine optimale Bilanz aufweisen.
...mehr |
[19.10.2012, U.
Kramer]
|
Die
Masters des
1. Paderborner SV
|
Wenn es auch nicht für die Qualifikation für das Bundesfinale
auf gereicht hat, so herrschte doch Zufriedenheit im Lager
des 1. Paderborner SV. Beim Durchgang der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften
der Masters auf Landesebene kamen die heimischen Akteure auf
einen guten 14. Platz. Sechs Teams konnten die PSVer noch
hinter sich lassen, allerdings die siegreiche SG Ruhr nicht
gefährden. Fabian Hoya, Kathrin Cholodewicz, Merle Koch, Ingemar
Hansmann und Michael Hirsch als jüngere Bestandteile der Mannschaft,
oder Iris Kürten-Schwabe, Gabi Sewald, Britta Schindewolf
und Torsten Meier als die "etwas Älteren" im Team erbrachten
auf der 25 m-Bahn im Wuppertaler Leistungszentrum durchweg
gute Einzelleistungen, die dann in der Addition 13.251 Punkte
ergaben. ...mehr |
[15.10.2012, U.
Kramer]
|
Die junge Mannschaft des 1. Paderborner SV, die in
Bielefeld beim XXI. Herbstpokal mit der Siegertrophäe
im Gepäck die Heimreise antreten konnte.
|
|
Erfolgreiche Nachwuchsschwimmer: Deike Dohmann, Charloote
Kilz, Louis Kriegs (v.lks.)
|
Der Aufwärtstrend hält an: Auch beim XXI. Bielefelder
Herbstpokal zeigte das Training der letzten Wochen überaus
positive Reaktionen bei den Aktiven des 1. Paderborner Schwimmvereins.
Aus Ostwestfalen-Lippe sowie aus Münster, Osnabrück,
Gladbeck und dem niedersächsischen Wolfsburg waren 16
Vereine mit ihren Assen in die Leineweberstadt gekommen um
ihren aktuellen Leistungsstand zu überprüfen, und
dabei stand beim 1. PSV das Wort "Wettkampfhärte"
ganz oben auf der Tagesordnung. Wenn nach Meinung einiger
Kritiker den deutschen Schwimmern/innen bei Olympia in London
diese Wettkampfhärte gefehlt hat, so wollte Trainerin
Ute Lenz bei den heimischen Akteuren hier frühzeitig
ein Gegenmittel indizieren. Somit gingen die Paderborner Sportler
aus einem harten Training heraus in diese Veranstaltung und
bestritten wiederholt mehrere Wettkämpfe innerhalb kurzer
Zeit. Dennoch waren die Resultate bemerkenswert. ...mehr |
[01.10.2012, U.
Kramer]
|
Die Jüngsten der PSV-Schwimmer, die in Brackwede
viele Bestzeiten erzielten und vorderste Plätze
belegen konnten. Von links: Jana Walter, Marlene Pape,
Annika Huber, Annika Lüchow, Robin Brockhaus
und Sarah-Jo Röttgers.
|
|
Sie profitieren von einem vereinsinternen Konkurrenzkampf
und werden von Wettkampf zu Wettkamp schneller. Von
links: Marie Brockhaus, Maike Tweesmann und Pia Lück.
|
Nach einem mehr als gelungenen Saisonauftakt in Osnabrück
waren die Schwimmer/innen auch beim "23. Internationalen
Quirkendörper Spezialisten-Cup" im Hallenbad Aquawede
in Bielefeld auf einer hohen Welle unterwegs. Auf der 25 m-Bahn
sahen die PSV-Trainerinnen Ute Lenz und Judith Knüwer
erneut eine Reihe persönlicher Bestzeiten ihrer Schützlinge,
und das lässt gerade jetzt, wo im Training überwiegend
lange Strecken geschwommen und konditionelle Grundlagen geschaffen
werden, für die nahe Zukunft einiges erwarten. Aus Berlin-Zehlendorf
und - in erster Linie - aus Ostwestfalen-Lippe kamen die 20
Vereine, deren Akteure bei insgesamt rund 2.000 Starts ihren
aktuellen Leistungsstand kontrollieren wollten. Als einer
der ersten Paderborner Schwimmer verbesserte sich Felix Hanselle,
unlängst beim PSV-Sommerfest mit dem vereinsinternen
"Schwimm-Oscar" ausgezeichnet, über 200 m Freistil
um mehr als sechs Sekunden auf 2:19,47 min. Mit diesem Bonbon
und weiteren Bestzeiten im Laufe des Wettkampfes legte der
14-jährige Schüler die Messlatte für seine
Mitstreiter gleich recht hoch und zog in seinem Sog die die
anderen PSVer zu feinen Ergebnissen. ...mehr |
weitere Meldungen im Archiv
|