Startseite+
Startseite
Startseite
News Archiv

Aktuell
News-Archiv 22
News-Archiv 21
News-Archiv 20
News-Archiv 19
News-Archiv 18
News-Archiv 17
News-Archiv 16
News-Archiv 15
News-Archiv 14
News-Archiv 13
News-Archiv 12
News-Archiv 11
News-Archiv 10
News 2009/4
News 2009/3
News 2009/2
News 2009/1
News-Archiv 08
News-Archiv 07
News-Archiv 06
News-Archiv 05
News-Archiv 04
News-Archiv 03
News-Archiv 02

Galerien
PaderSchwimmCup
Wir über uns
Archiv
Schwimmen
Breitensport
Talentsichtung
Unterwasserrugby
Wasserball
Trainigszeiten
Termine
Shop
Kontakt
Anmeldung
Links
Impressum
Datenschutz
 
News 2009
[22.12.2009, U. Kramer]
Philipp Hertel und Viktoria Peters in Dortmund gut in Form — Florian Traupe und Andreas Wiesner mit Quali für die "Deutschen"
Teilnehmer aus neun Nationen waren beim 11. Internationalen Sparkassen ISDO in Dortmund am Start, und die Akteure des 1. Paderborner SV mischten auf der 50 m-Bahn des Dortmunder Südbades nach Kräften mit. Vor allem Florian Traupe und Andreas Wiesner überzeugten mit guten Ergebnissen und konnten sich schon jetzt für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften qualifizieren. Auch Tim Baranowski, der über 100 m Rücken in 1:03,63 min. eine neue persönliche Bestzeit erzielte, bestätigte seine zuletzt gute Form.. ...mehr
[19.12.2009, U. Kramer]
Zum Jahreswechsel und zum Weihnachtfest
Liebe Mitglieder und Freunde des 1. Paderborner Schwimmvereins, die meisten von uns werden sich noch gut an den so genannten Jahrtausendwechsel von 1999 auf 2000 erinnern, an die Probleme und Befürchtungen, die mit diesem markanten Wechsel einhergingen. Zehn Jahre ist dies nun her, denn das Jahr 2010 steht vor der Tür. Schon liegt der 3. Advent hinter uns, sind die Tage bis zum Weihnachtsfest in der hektischen Betriebsamkeit des Jahresendes - vielfach fast unbemerkt - an wenigen Fingern abzuzählen. Und so kommt erneut die Zeit, in der wir gern auf das zu Ende gehende Jahr zurückblicken. ...mehr
[19.12.2009, U. Kramer]
Bilder und Impressionen Deutsche Mannschaftsmeisterschaften (DMS) 2009
Vergrößerung
Vergrößerung
Vergrößerung
Einige Fotos von den Deutsche Mannschaftsmeisterschaften (DMS) 2009 sind online. ...mehr
[10.12.2009, U. Kramer]
Beide PSV-Teams treten den Weg in die 3. Liga an — Auch Herren-Mannschaft nach aufopferungsvollem Kampf aus der 2. Bundesliga abgestiegen
Vergrößerung
Die PSV-Herrenmannschaft
Vergrößerung
Die PSV-Damenmannschaft
Die Damenmannschaft musste nach dem Verlust einiger Leistungsträger schon vor längerer Zeit mit dem Abstieg in die Oberliga liebäugeln, doch die Herren, seit den frühen Neunziger Jahren etabliertes Mitglied der 2. Bundesliga, hatten trotz eines umfassenden Generationswechsels immer noch berechtigte Hoffung auf einen Klassenerhalt in der zweithöchsten Klasse des Deutschen Schwimmverbandes. Aber es kam anders als erwartet: Nach einem aufopferungsvoll geführten Wettkampf auf der 25 m-Bahn des Hallenbades Neuss ließen die Schwimmer um Tim Baranowski, Timo Heggemann und Newcomer Andreas Wiesner zwar 4 Teams (Dortmund II, Ratingen, Neuss und Aachen) hinter sich und wähnten sich mit dem 10. Rang auf sicherem Territorium. Da jedoch fast zeitgleich mit der SG Dortmund ausgerechnet eine West-Mannschaft aus der 1. Liga absteigen musste und damit ein fünftes Team der 2. Bundesliga-Gruppe West den Weg in die Oberliga anzutreten hatte, traf es auch die jungen Akteure des 1. PSV. ...mehr
[10.12.2009, Philine Jakobsmeyer / U. Kramer]
Unterwasserrugbymannschaft des 1. Paderborner Schwimmvereins verpasst guten Saisonstart in der 1. Bundesliga — Nächster Spieltag am 23. Januar im Residenzbad Schloß Neuhaus
Vergrößerung
Eine Spielszene aus der Begegnung Paderborn-Hamburg
Beim kurzfristig verlegten ersten Spieltag der 1. Bundesliga Nord traf die Unterwasserrugby-Mannschaft des 1. Paderborner SV in Hannover auf BUR Berlin, Waspo Göttingen und den DUC Hamburg. Im ersten Spiel des Tages trat das Team aus Berlin gegen die PSVer an. Die Berliner kontrollierten mit einem schnellen und kraftvollen Spiel das Becken und gingen mit einer deutlichen Führung in die Pause. In der zweiten Halbzeit kam das durch eine Grippewelle geschwächte und daher unterbesetzte PSV-Team mit dem Spielverlauf besser zu recht. BUR Berlin verringerte in der zweiten Halbzeit die gewohnte harte Spielweise, auch durch vermehrtes Eingreifen der Unparteiischen. Nach 30 Minuten trennten sich Berlin und Paderborn mit 10:0 Treffern. ...mehr
[04.12.2009, U. Kramer]
PSV-Staffel erneut mit neuem OWL-Rekord bei den "Deutschen" in Essen — Michael Hirsch NRW-Vizemeister bei den Masters
Vergrößerung
Die Masters (v.l.): Manuel Siegert, Michael Hirsch, Gabriele Sewald, Fabian Hoya und Sören Knost
Mit einer neuen Bestzeit meldete sich Timo Heggemann zurück: Bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Essen legte der 16-jährige Goerdeler-Schüler die 100 m Freistil in 0:52,51 min. zurück und konnte nach einem vorübergehenden Leistungstief im Anschluss an einen Kräfte raubenden, zweiwöchigen Trainingslager auf Einladung des Landesverbandes jetzt endlich wieder an seine besten Zeiten anknüpfen obwohl er durch einen kleinen Fehler bei der ersten Wende noch etwas Zeit verloren hat. Auch über 50 m Freistil (0:24,51 min.) sowie 200 und 400 m Lagen (2:12,57/4:41,82 min.) konnte Timo Heggemann die mit seiner Trainerin Ute Lenz ausgearbeiteten technischen Details aus dem Training der letzten Wochen umsetzen. ...mehr
[25.11.2009, U. Kramer]
PSV-Herren mit Kurs auf Klassenerhalt — Bei den Damen droht der Abstieg aus der 2. Bundesliga
Vergrößerung
Die PSV-Herrenmannschaft
Vergrößerung
Die PSV-Damenmannschaft
In Bochum wurde der 1. Durchgang der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMS) in der 2. Bundesliga, Gruppe West, ausgetragen, und die Herren des 1. Paderborner SV überzeugten mit einer geschlossenen Team-Leistung. Von den 14 am Start der 2. Liga konnten die PSVer um Tim Baranowski, der zum erfolgreichsten Punktesammler avancierte, mit den Clubs bzw. Startgemeinschaften aus Wuppertal, Dortmund, Ratingen, Neuss und Aachen fünf Konkurrenten hinter sich lassen und so - vor der Entscheidung in zwei Wochen - schon fast das rettende Ufer erreichen. ...mehr
[21.11.2009, U. Kramer]
PSV-Staffel mit OWL-Rekord für die "Deutschen" qualifiziert — Louis Pietsch Mehrkampfsieger im Bezirk
Vergrößerung
Die Sprintstaffel des 1. PSV
Jeder wollte, doch nur einer durfte: Die Position des Schluss-Schwimmers der bei den OWL-Meisterschaften hochfavorisierten 4 x 50 m-Freistilstaffel war heiß begehrt, doch am Ende konnten Tim Baranowski als Dritter und Thiemo Rosenow als Letzter des Quartetts zusammen mit Timo Heggemann und Florian Traupe, die beide auch durch Einzelsiege glänzten, in der neuen OWL-Rekordzeit von 1:36,92 min. und mit fast sechs (!) Sekunden Vorsprung nach Hause schwimmen. Das Team ist damit für die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften Ende November in Essen qualifiziert hat dabei sogar noch etwas Luft nach oben!. ...mehr
[10.11.2009, U. Kramer]
1. NRW-Titel für Timo Heggemann über 50 m Freistil — PSV-Schwimmer in Wuppertal auf breiter Front überzeugend — Andreas Wiesner knackt Schallmauer über 100 m Rücken
Vergrößerung
Timo Heggemann, frischgebackenen NRW-Meister über 50 m Freistil
Endlich ist der Knoten geplatzt: Nachdem sich Timo Heggemann im vergangenen Jahr - bereits in der Landes- und Bundesspitze seiner Jahrgangs etabliert - vorzugsweise mit Silber- und Bronzemedaillen bei NRW- und deutschen Meisterschaften begnügen musste, konnte der 16-jährige PSV-Schwimmer am vergangenen Wochenende endlich das erhoffte Gold präsentieren. Auf der 25 m-Bahn des Heinz-Hoffmann-Bades in Wuppertal ließ der Schüler des Goerdeler-Gymnasiums die gesamte Konkurrenz hinter sich und schlug nach 0:24,31 min. als Sieger an. Bei seinen weiteren Starts über 100/200 und 400 m Freistil (0:52,94/1:58,07/4:16,37 min.) bzw. 200 m Lagen (2:18,41 min.) näherte er sich seinen Bestzeiten aus dem vergangenen Jahr an, war jedoch nach einem Kräfte raubenden Trainingslager im österreichischen Innsbruck, an dem er auf Einladung des Schwimmverbandes NRW teilgenommen hatte, noch sichtlich ermüdet und konnte hier noch nicht restlos überzeugen. ...mehr
[10.11.2009, A. Hillebrand / U. Kramer]
Dr. Rudolf Salmen wurde mit der NRW-Sportplakette ausgezeichnet
Vergrößerung
Dr. Salmen (li) mit NRW-Innenminister Dr. Ingo Wolf
Dr. Rudolf Salmen, Mitglied und ehemaliger 2. Vorsitzender des 1. Paderborner SV und langjähriger Vizepräsident des Schwimmverbandes NRW wurde am 9. November 2009 wegen seiner Verdienste um den Sport vom Ministerpräsidenten des Landes NRW, Dr. Jürgen Rüttgers, mit der Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung für Sportler und Sportfunktionäre, die jährlich nur maximal 15 bis 20 Persönlichkeiten des Sports verliehen wird. Neben Dr. Salmen und anderen verdienten Sportfunktionären erhielten in diesem Jahr auch die Olympiasiegerin 2008 im Modernen Fünfkampf, Lena Schöneborn, und die Leichtathletin Silke Spiegelburg, eine der weltbesten Stabhochspringerinnen, die Auszeichnung. ...mehr
Vergrößerung
Thiemo Rosenow
[30.10.2009, U. Kramer]
Thiemo Rosenow überzeugt in Stukenbrock — PSV-Team in der Gesamtwertung nur von Osnabrück geschlagen
Im Vorfeld der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften, bei denen die beiden Teams des 1. Paderborner SV in Kürze in der 2. Bundesliga an den Start gehen, konnte Trainerin Ute Lenz am vergangenen Wochenende erneut einige Ausrufezeichen in ihrem Notizbuch setzen. 21 Vereine aus Sachsen, Niedersachsen und natürlich Nordrhein-Westfalen waren der Einladung des SSC 90 Schloß Holte-Stukenbrock zu dessen 13. Swim-Event gefolgt und sorgten bei mehr als 2.000 Starts für niveauvolle Wettkämpfe und sehr ansprechende Leistungen auf der 25 m-Bahn des Gartenhallenbades von Schloß Holte-Stukenbrock. In der Gesamtwertung, in der es um den "Oscar" des gastgebenden Vereins ging, hatte am Schluss nur die SG Osnabrück mehr Zähler auf ihrem Konto als die Paderborner Schwimmer. ...mehr
Vergrößerung
Andreas Wiesner
[16.10.2009, U. Kramer]
Andreas Wiesner überzeugt mit drei Quali-Zeiten für die "Deutschen" — Großartiger "Team-Spirit" des 1. PSV in Bielefeld
Mit fünf persönlichen Bestzeiten ragte der 15-jährige Andreas Wiesner aus einer geschlossenen Mannschaft des 1. Paderborner Schwimmvereins beim 18. Bielefelder Herbstpokal heraus. Auf der 25 m-Bahn des Hallenbades Ishara konnte der frühere Geseker die für eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften geforderten Normen gleich dreimal - über 50, 100 und 200 m Rücken (0:27,95/1:00,57/2:10,48 min.) - unterbieten. Deutlich verbessert zeigte sich auch der erst unmittelbar vor dem Wettkampf von einer Klassenfahrt zurückgekehrte Tim Baranowski, der vor allem über 100 m Freistil (0:54,78 min.) an gute Vorjahresergebnisse anknüpfte. Auf der gleichen Strecke verbesserte sich Florian Traupe auf 0:55,05 min. ...mehr
Vergrößerung
[14.10.2009, U. Kramer]
Paderborner Masters in Wuppertal erfolgreich — Merle Koch erzielte höchste Punktzahl im PSV-Team
Mit einem guten Gesamtergebnis schlossen die Masters des 1. Paderborner Schwimmverein den Vorkampf der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften auf NRW-Ebene ab. Trotz einer enormen Schwächung durch den Ausfall zweier Athleten, die dazu führte, dass in zweiten Wettkampfabschnitt drei Disziplinen unbesetzt bleiben mussten, kamen die "Senioren" des 1. PSV im Heinz-Hoffmann-Bad in Wuppertal auf einem Platz im Mittelfeld der Gesamtwertung ins Ziel. Obwohl sich das Team erwartungsgemäß nicht für das Finale auf Bundesebene qualifizieren konnte, waren alle Akteure mit viel Spaß und letztem Einsatzwillen am Start. ...mehr
[03.10.2009, U. Kramer]
Timo Heggemann in Baunatal fünfmal für die "Deutschen" qualifiziert — PSV mit guter Mannschaftsleistung auf der 25 m-Bahn
30 Vereine, vorwiegend aus dem Nordhessischen Raum, aber auch aus Tschechien und aus dem Süden sowie dem Osten der Bundesrepublik, sorgten beim "32. Goldenen Kleeblatt der Stadt Baunatal" für ein außerordentliches gutes Wettkampfniveau. Vor allem Marco Koch aus Darmstadt, der im Sommer bei den deutschen WM-Ausscheidungen in Berlin einen Europarekord über 200 m Brust erzielte, setzte der Veranstaltung mit drei neuen Deutschen Kurzbahnrekorde in den Bruststrecken das Sahnehäubchen auf. Doch auch die Paderborner Schwimmer überzeugten mit tollen Leistungen und hatten mit dem 16-jährigen Timo Heggemann einen Akteur in ihren Reihen, der zum einen gleich fünf Qualifikationszeiten für die kommenden Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften (50 und 100 m Freistil, 100, 200 und 400 m Lagen) unterbieten konnte, zum anderen aber auch mit seiner Zeit von 1:56,04 min. über 200 m Freistil für die insgesamt viertbeste Leistung des Wettkampfes sorgte. ...mehr
Vergrößerung
[03.10.2009, U. Kramer]
PSV-Ladies bei Masters-Europameisterschaften in Spanien gut platziert
Unter spanischer Sonne wurden die Europameisterschaften der Masters im Schwimmen ausgetragen, und Ursula Kastner, Elisabeth Hilker sowie Iris Kürten-Schwabe (Foto von links) waren dabei. Unter den besten Schwimmern/innen des Kontinents belegten die drei Ladies des 1. Paderborner SV in Cadiz je jeweils zwei Starts vorderste Plätze. ...mehr
[01.10.2009, U. Kramer]
Schwimmer zeigten sich beim Radfahren sehr konditionsstark
Vergrößerung
Bei einem sportlichen Wettbewerb im Rahmen des Südring-Jubiläums zeigten die fünf Herren aus der 1. PSV-Wettkampfmannschaft äußerst konditionsstark. Bei dem mit dem Rad ausgetragenen Wettbewerb liegen (von links nach rechte) Timo Heggemann, Robert Kesselmeier, Torsten Schwärmer, Andreas Wiesner und Thiemo Rosenow im Zwischenergebnis nur geschlagen von den Spezialisten des Teams Mettenmeier und einem aus Triathleten bestehenden Quintett auf Platz 3 der Prämienwertung und haben gute Chancen, eine dicke Prämie für die Mannschaftskasse einzufahren. Das Ergebnis wird in Kürze nachgeliefert.

weitere Meldungen im Archiv


© 2004 - 2023 1. Paderborner Schwimmverein von 1911 e.V. • Letzte Aktualisierung: 02.02.2011
Informationen und Anfragen: info@paderborner-sv.de • bei technischen Fragen webmaster@paderborner-sv.de