Startseite+
Startseite
Startseite
News Archiv

Aktuell
News-Archiv 22
News-Archiv 21
News-Archiv 20
News-Archiv 19
News-Archiv 18
News-Archiv 17
News-Archiv 16
News-Archiv 15
News-Archiv 14
News-Archiv 13
News-Archiv 12
News-Archiv 11
News-Archiv 10
News-Archiv 09
News 2008/4
News 2008/3
News 2008/2
News 2008/1
News-Archiv 07
News-Archiv 06
News-Archiv 05
News-Archiv 04
News-Archiv 03
News-Archiv 02

Galerien
PaderSchwimmCup
Wir über uns
Archiv
Schwimmen
Breitensport
Talentsichtung
Unterwasserrugby
Wasserball
Trainigszeiten
Termine
Shop
Kontakt
Anmeldung
Links
Impressum
Datenschutz
 
News 2008
Vergrößerung
Beim Kaderlehrgang "Starts und Wenden" wurde mit Hilfe von Unter- und Überwasserkameras der Bewegungsablauf analysiert und optimiert.
Vergrößerung
Am PC zeigte Diagnostiker Klaas Fokken Verbesserungsmöglichkeiten auf.
[21.12.2008 I. Hansmann]
Lehrgang für Kaderathleten in der Schwimmoper
Kurz vor den Weihnachtsferien fand am Landesleistungsstützpukt Schwimmen in der Schwimmoper Paderborn eine Schulungsmaßnahme für Kaderathleten der Region statt. Hieran nahmen auch Schwimmer vom 1. Paderborner Schwimmverein teil. Bereits im Vorjahr konnte Esther Corsmeyer als Kaderbetreuerin des Schwimmverbandes Ostwestfalen-Lippe einen solchen Lehrgang in Paderborn durchführen.
...mehr
Vergrößerung
Theresa Montag
Vergrößerung
Tim Baranowski
[19.12.2008, U. Kramer]
PSV-Asse Theresa Montag und Tim Baranowski Schwimmer(in) des Jahres 2008 im Schwimmverband OWL — Titel erstmals vergeben — Nikolaj Dick auf Platz 2
Vor allem bei den Damen war die Konkurrenz groß, doch Theresa Montag (68 Punkte) vom 1. Paderborner SV siegte mit dem hauchzarten Vorsprung von 2 Zählern vor der Bielefelder Brustschwimmerin Janine Kistenmacher und wurde bei dem erstmals vom Schwimmverband Ostwestfalen-Lippe (SV OWL) vergebenen Titel der Schwimmerin des Jahres zur Siegerin erklärt. Auf Platz 4 landete Maike Tweesmann (1. PSV) mit guten 53 Punkten. Bei den Herren machten die beiden Paderborner Akteure Tim Baranowski (61 Punkte) und Nikolaj Dick (56 Punkte) das Rennen unter sich aus. ...mehr
Vergrößerung
[12.12.2008 I. Hansmann]
Ausschreibung — PaderSchwimmCup 2009
Die Ausschreibung zum Internationalen PaderSchwimmCup 2009 am 02. und 03.05.2009 in der Schwimmoper in Paderborn ist online. ...mehr
Vergrößerung
Verena Lenz (links) und Judith Knüwer
[12.12.2008, U. Kramer / I. Hansmann]
Judith Knüwer und Verena Lenz neue C-Trainerinnen beim 1. PSV
Die beiden Nachwuchstrainerinnen des 1. Paderborner Schwimmvereins, Judith Knüwer und Verena Lenz, haben am vergangenen Wochenende in Übach-Palenberg bei Aachen die Prüfung zur C-Trainerin Leistungssport Schwimmen bestanden. An drei Wochenenden wurde der letzte Teil der insgesamt 120 Lerneinheiten umfassenden Ausbildung abgeschlossen. ...mehr
Vergrößerung
Maike Tweesmann
Vergrößerung
Florian Traupe
[11.12.2008, U. Kramer]
OWL-Meisterschaften: 3 Titel für Maike Tweesmann in der offenen Klasse — Gold auch für Nikolaj Dick und Florian Traupe in Bestform
Mit einer Maike Tweesmann, die sich in Superform präsentierte, einem Nikolaj Dick, der nach einem verletzungsbedingten Leistungstief mit persönlichen Bestzeiten auftrumpfen und einem Florian Traupe, der als gerade 15-Jähriger den Sieg in der offenen Klasse über 400 m Freistil erringen konnte, sorgten die Schwimmer/innen des 1. Paderborner SV für eitel Freude bei Trainern und Verantwortlichen des heimischen Schwimmvereins. Mit sieben Titeln - als Sieger schlug auch Tim Baranowski über 200 m Freistil an - waren die PSVer hinter den Wasserfreunden Bielefeld zwar nur das zweitstärkste Team bei den Meisterschaften des Schwimmverbandes Ostwestfalen-Lippe, konnten sich dennoch einen deutlichen Aufwärtstrend auf die Fahnen schreiben. ...mehr
Vergrößerung
Die erfolgreiche Nachwuchs-
mannschaft des 1. Paderborner SV, die beim stark besetzten Vergleichswettkampf in Bochum für tolle Ergebnisse sorgte.
[09.12.2008, U. Kramer]
PSV-Nachwuchs überzeugt mit starken Leistungen in Bochum — Interessantes Kräftemessen mit NRW-Spitzenclubs
Zu einem äußerst interessanten Kräftemessen hatten die Schwimmfreunde (SF) Bochum 1919 auch das Nachwuchs-Team des 1. Paderborner SV eingeladen. Interessant schon allein, weil der Gastgeber nur die - nach seiner Meinung - sechs stärksten Vereine aus NRW zu diesem 9. Vergleichswettkampf, der auf einer 25 m-Bahn ausgerichtet wurde, eingeladen hatte. Und so wurden neben den jungen Talenten aus Paderborn lediglich die Nachwuchs-Asse des Aachener SV 08, der SG Siegen, den SV Neptun Recklinghausen und der Telekom-Post-SG Köln über die Teilnahme in diesem elitären Feld freuen. ...mehr
Vergrößerung
[04.12.2008, U. Kramer / I. Hansmann]
Update PSV-Chronik — Termine 2009
Die PSV-Chronik wurde aktualisiert und auch mit einigen Fotos aus den vergangenen Jahrzehnten ergänzt. ...mehr

Die vorläufigen Vereins- und Wettkampftermine für das Jahr 2009 sind online. ...mehr
Vergrößerung
Die erfolgreiche Mannschaft des 1. PSV vor dem Hallenbad in Unna. Von links: Klaus Kastner, Ulla Kastner, Fabian Hoya, Maria Poppendieck, Iris Kürten-Schwabe, Folke Schneemann, Peter Nicholson, Gabi Sewald, Angela Pröbsting, Manuel Siegert, Ulrich Kramer und Christian Kops. Es fehlt: Tilo Schmidt
Vergrößerung
Folke Schneemann
4-facher NRW-Masters-Meister
[02.12.2008, U. Kramer]
NRW-Masters-Meisterschaften: Vier Titel für Folke Schneemann — Sieben Siege für starkes PSV-Team in Unna
Mit drei Einzel- und einem Staffeltitel sowie einer Vizemeisterschaft war Folke Schneemann der überragende Akteur in einer starken Mannschaft des 1. Paderborner Schwimmvereins bei den Landesmeisterschaften der Masters in Unna. Nur wenig stand ihm jedoch Iris Kürten-Schwabe nach, die neben einem Staffelsieg zwei Goldmedaillen über 50 m Brust und 100 m Schmetterling sowie eine Bronzeplakette erringen konnte. Daneben zeichneten sich Ulla Kastner, Maria Poppendieck und Gabi Sewald sowie Peter Nicholson, Manuel Siegert und Fabian Hoya als Garanten für die Siege in den beiden Lagenstaffeln aus. ...mehr
Vergrößerung
von links: Willi Lenz (Geschäftsführer Ahorn-Sportpark), Uwe Diedam, Andreas Preising (Forum Leistungssport), Manfred Müller (Landrat Kreis Paderborn), Hermann-Josef Bentler, Ingbert Koppermann (ARGE Paderborn)
[25.11.2008, ARGE Paderborn]
"Neuer Job, neue Perspektive = JobPerspektive" — Paderborner Spitzensport und ARGE gemeinsam im Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit
Auch in den nächsten Jahren wird die Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit eine primäre politische wie auch gesellschaftliche Aufgabe darstellen. Zu diesem Zweck wurde im Jahre 2005 die ARGE (Arbeitsgemeinschaft für Arbeit im Kreis Paderborn) gegründet; ein Zusammenschluss aus der örtlichen Agentur für Arbeit, dem Kreis Paderborn und den Kommunen des Kreises. Die Tatsache, dass im Kreisgebiet Paderborn mehr als 70% der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen dem Kreis der Langzeitarbeitslosen zuzurechnen sind, macht - bei allen bislang erzielten Erfolgen - die Bedeutung der Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit deutlich. ...mehr

[23.11.2008, J. Fuest / Bärbel und Heinz Kube]
Kursangebote 2009
Die Kursangebote für Erwachsene nach den Weihnachtsferien sind online. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die weiteren Informationen zu den Kursen (Wassergymnastik, Aqua-Jogging und Aquatic-Fitness) vom Januar bis März 2009 finden Sie hier. Außerdem bieten wir auch einen Schwimmkurs für Erwachsene an ...mehr Informationen. Informationen zu den Schwimmkursen für Kinder ab Januar 2009 finden Sie hier.

Vergrößerung
Das PSV-Herren-Team, kniend: Moritz Schröer, Robert Kesselmeier, Frederik Knievel, Oliver Winkler. Stehend: Fabian Hoya, Manuel Siegert, Andreas Wiesner, Matthias Seipolt, Gökhan Gökal und Florian-Jasper Kaiser (jeweils von links nach rechts)
Vergrößerung
Das PSV-Damen-Team (von links nach rechts): Hannah Plückebaum, Jessica Brockmeier, Ina Kielmann, Judith Knüwer, Vanessa Hansmann, Lea Plückebaum, Annika Knievel und Ute Lenz
[16.11.2008, U. Kramer]
2. Herrenmannschaft des PSV mit Super-Motivation in die Bezirksliga aufgestiegen — "Damen-Reserve" muss zurück in die Bezirksklasse
So machen die DMS richtig Spaß: Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen (DMS) ist die 2. Herrenmannschaft des 1. Paderborner SV auf Grund einer tollen Energieleistung in die Bezirksliga aufgestiegen. Motiviert bis in die - natürlich unter einer Badekappe versteckten - Haarspitzen gingen die 10 Akteure im Hallenbad Maximare in Hamm an den Start und sorgten für absolute Spannung bis zum letzten Wettkampf, denn erst hier zogen sie mit dem hauchdünnen Vorsprung von 8 Punkten am bis dahin immer führenden SC Steinhagen vorbei und sicherten sich mit 14.511 Zählern den Aufstieg in die Bezirksliga. ...mehr
Vergrößerung
[16.11.2008, U. Kramer]
DMS 2008 — viele persönliche Bestzeiten für den männlichen PSV-Nachwuchs
Auch die 3. Herrenmannschaft des 1. Paderborner SV nahm an den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen (DMS) teil. Im Hallenbad Maximare in Hamm konnten die Nachwuchsschwimmer zum ersten Mal die so faszinierende "DMS-Luft" schnuppern und diesen Mannschaftswettbewerb kennen lernen. Dabei haben sie sich - so konnte Trainerin Ute Lenz festhalten - sehr gut geschlagen und ihr Bestes gegeben, so dass am Ende viele persönliche Bestzeiten zu notieren waren. Unser Foto zeigt vorn (jeweils von links nach rechts): Christian Hageböke, Maximilian Driesner und Tim Klute. In der Mitte Philipp Hertel, Sebastian Schröer, Felix Hanselle, Max Horsthemke, Jonas Tipp und hinten Florian Lüchow, Henrik Böttger sowie Sören Böttger.
[13.11.2008, U. Kramer]
PSV-Teams bleiben in der 2. Bundesliga
Es war diesmal weniger eine durchgängig gute Mannschaftsleistung als eine Entscheidung des Fachausschusses Schwimmen des Deutschen Schwimmverbandes, die dem 1. Paderborner SV den Verbleib in der 2. Bundesliga bescherte, denn in der neuen Saison soll die 1. Liga von 12 auf 14 Teams aufgestockt werden, so dass aus dem Oberhaus kein Verein absteigen und in der Folge in Liga 2 kein Platz für die Absteiger aus Liga 1 geschaffen werden muss. Dem 1. Paderborner SV, der sich nach dem Trainerwechsel im Sommer dieses Jahres in einer Umbruchsituation befindet, kommt diese strukturelle Änderung zu Gute. Dazu Ulrich Kramer, 2. Vorsitzender des Clubs: "Unser neuer Trainer Michael Seeger kann so in Ruhe arbeiten und ohne das Abstiegsgespenst im Nacken bei intensiver und individueller Förderung der jungen Talente mittelfristig zwei Mannschaften (Damen- und Herren) formen." ...mehr
Vergrößerung
Klaus Schwarz (rechts) und Ulrich Kramer
[13.11.2008, U. Kramer]
Verabschiedung Klaus Schwarz
Zum Ende der letzten Saison ist Klaus Schwarz als Trainer der 1. PSV-Mannschaft aus den Diensten des PSV ausgeschieden. Im Rahmen des "Technikertages" des Schwimmverbandes Ostwestfalen-Lippe in Halle/W.- hier wurden Klaus Schwarz und Christoph Taube (Wasserfreunde Bielefeld) für ihre erfolgreiche Trainerarbeit mit der silbernen Ehrennadel des SV NRW ausgezeichnet - ergab sich nun eine sehr gute Gelegenheit, dem langjährigen PSV-Trainer Dank zu sagen. Dies übernahm stellvertretend für den 1. PSV sein 2. Vorsitzender, Ulrich Kramer, der im Übrigens selbst schon zu Anfang der 70er Jahre in Bad Lippspringe unter den Fittichen des jetzt wieder zum SSC 90 Schloß Holte-Stukenbrock gewechselten Trainers stand.
[10.11.2008, U. Kramer]
Paderborner Schwimmer auf Platz 2 beim Pokal des Mühlenkreises — Gute PSV-Ergebnisse in Minden
Reichlich Medaillen gab es für die Schwimmer und Schwimmerinnen des 1. Paderborner SV beim 21. Mindener Schwimmfest um den Pokal des Mühlenkreises Minden-Lübbecke. Unter der Betreuung von Ute Lenz überzeugte die aus Nachwuchs-Akteuren bestehende Paderborner Crew in allen Disziplinen und sicherte sich eine Vielzahl der begehrten Plätze auf dem Siegerpodest. Vor allem Vanessa Hansmann, Andreas Wiesner und Hannah Plückebaum mit jeweils vier ersten Plätzen sowie Moritz Schröer und Sören Böttger (je 3 Siege), Felix Hanselle mit 2 sowie Sebastian Schröer, Henrik Böttger, Ina Kielmann und Maximilian Driesner mit je einem Sieg zeigten sich bestens vorbereitet und erzielten eine Fülle persönlicher Bestzeiten. ...mehr
Vergrößerung
von links: Maurice Hansmann, Tamara Bürgisser, Isabelle Scheller, Neele Rennkamp, Meret Böttger, Louis Pietsch, Johannes Böcker, Daniel Hageböke, es fehlt Viktoria Petry
[10.11.2008, U. Kramer]
PSV-Youngsters bei den "Stars-von-Morgen" in Bestform — Louis Pietsch und Isabelle Scheller in Stukenbrock schon fast im "Goldrausch"
Der jüngste Nachwuchs des 1. Paderborner Schwimmvereins gibt allen Anlass für einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft des heimischen Schwimmsports. Beim kindgerechten Wettkampf "Stars-von-Morgen" des SSC 90 Schloß Holte-Stukenbrock setzten neun junge Akteure der Jahrgänge 1999 bis 2001, trainiert und betreut von Ute Lenz, deutliche Akzente. Vor allem Louis Pietsch (5 x Gold) und Isabelle Scheller (4x Gold, 1x Silber) unterstrichen auf der 25 m-Bahn des Gartenhallenbades ihre gute Ausbildung und setzten die guten Eindrücke aus dem Training, in dem sie langsam und behutsam an höhere Leistungen herangeführt werden, bestens um. ...mehr
[29.10.2008, U. Kramer]
2 Titel für Nikolaj Dick bei den NRW-Meisterschaften — Alexander Löhrhoff Dritter über 50 m Brust
Vergrößerung
Nikolaj Dick
Mit zwei Titeln und zwei dritten Plätzen war Nikolaj Dick einmal mehr der erfolgreichste Akteur des 1. Paderborner Schwimmvereins bei den NRW-Meisterschaften auf der kurzen (25 m-) Bahn, die im Schwimmleistungszentrum Wuppertal ausgetragen wurden. Der 17-jährige Paderborner Schüler, der eine langwierige Verletzung jetzt nahezu auskuriert hat, konnte bei starker Konkurrenz aus dem gesamten Bundesland an seine besten Zeiten anknüpfen und mit Siegen über 50 und 100 m Schmetterling (0:26,56/0:58,83 min.) überzeugen. Über 100 m Lagen (1:02,49 min.) und 50 m Freistil (0:24,61 min.) erschwamm sich Niko zwei Bronzemedaillen. ...mehr
[28.10.2008, U. Kramer]
PSV-Akteure in Hamm und Bielefeld vorn dabei
Wenige Tage vor dem 1. Durchgang zur "Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Schwimmen", kurz DMS genannt, konnten die Schwimmer und Schwimmerinnen in Bielefeld beim 17. Bielefelder Herbstpokal im Freizeitbad Ishara und beim 1. Maxi Herbstpokal im "Maximare" in Hamm mit großem Erfolg ihre Form testen und sich innerhalb der Teams für die beiden Mannschaften, die erneut in der 2. Bundesliga-West an den Start gehen, qualifizieren. Vor allem beim Bielefelder Herbstpokalsprachen die Schützlinge der PSV-Trainer Michael Seeger und Ute Lenz ein gehöriges Wort bei der Vergabe der vordersten Plätze mit. ...mehr
Vergrößerung
[28.10.2008, Sabine Baumhögger]
Schwimmangebot zum individuellen Erlernen oder Vertiefen der vier Schwimmtechniken
Der 1. PSV bietet in der neuen Kleinschwimmhalle am Rolandsbad einen Technik-Schwimmkurs insbesondere für Studenten und junge Erwachsene an. Der Kurs findet Mittwochs in der Zeit von 16:00 bis 17:30 Uhr statt und beginnt am 15.10.2008. Nicht-Vereinsmitglieder zahlen 45,-€ für 10 Kurs-Einheiten (jederzeitiger Einstieg und Unterbrechungen sind möglich). Für Vereinsmitglieder ist der Kurs kostenlos. Die Anmeldung ist telefonisch bei Sabine Baumhögger unter 05258/21811 oder 0179/8630321 möglich. Sie steht auch für weitere Fragen zur Verfügung.
[12.10.2008, U. Kramer]
PSV-Schwimmer mit kleiner Mannschaft auf Platz 2 in Baunatal — Timo Heggemann mit 4 Bestzeiten toll in Form
Mit einer am 2. Wettkampftag reduzierten Mannschaft überzeugten die Schwimmer/innen des 1. Paderborner SV beim 31. Internationalen Schwimmfest um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal mit dem 2. Rang in der Gesamtwertung. Vor allem aus Hessen und Niedersachsen, aber auch aus dem weit entfernten Estland hatten 29 Vereine zu über 1.400 Einzelstarts gemeldet. ...mehr

weitere Meldungen im Archiv


© 2004 - 2023 1. Paderborner Schwimmverein von 1911 e.V. • Letzte Aktualisierung: 16.01.2009
Informationen und Anfragen: info@paderborner-sv.de • bei technischen Fragen webmaster@paderborner-sv.de