[07.02.2023, C.
Kops]
Die Nachfrage unserer Schwimmkurse für Kinder ab
fünf Jahren ist ungebrochen hoch und wir können
leider nur einen Bruchteil der Anmeldungen mit einer
Zusage beantworten. Auf ca. 40 freie Plätze erhalten
wir über 200 Anmeldungen. Weitere Wasserflächen
für Schwimmkurse werden dem Verein momentan außerhalb
der Schulferien nicht zur Verfügung gestellt. Wir
können aber wieder Schwimmkurse
in den Osterferien 2023 anbieten, die vermutlich
auch in Kürze ausgebucht sind.
Auch unsere Nachwuchsschwimmgruppen für Kinder
von sechs bis zehn Jahren sind ausgelastet und wir
können nur nach und nach neue Kinder in diese
Gruppen integrieren. Wir haben uns daher für
ein Verfahren, bestehend aus Wartelisten und Sichtungsschwimmen/Vorschwimmen
entschieden. Interessierte Eltern bitten wir um Beachtung
des Infoschreibens unserer Fachwartin Schwimmen (siehe
PDF unten).
Wir erleben es leider häufiger, dass wir Aufnahmeanträge
erhalten, ohne dass im Vorfeld abgeklärt wurde,
ob bei den gewünschten Angeboten Kapazitäten
verfügbar sind.
Unser Verein freut sich über jedes Neumitglied
und versucht jedem Neumitglied ein attraktives Angebot
zu unterbreiten. Der Mitgliedsbeitrag stellt aber
kein Entgelt für ein bestimmtes Leistungsangebot
dar. Er dient allein dem satzungsgemäßen
Vereinszweck und ist an keine Gegenleistung unseres
Vereins gekoppelt. Daher muss er auch bei vorübergehend
ruhender Vereinsaktivität (z.B. Bäderschließung)
nicht erstattet werden. Der 1. PSV erhebt einen (Solidar-)Beitrag,
der neben anderen Zuschüssen, Spenden und Kursgebühren
zur teilweisen Deckung der laufenden Kosten eingesetzt
wird. ...mehr
|
[07.02./06.02.2022,
T.
Hirtz]
Wir freuen uns darüber, in den Osterferien weitere
Schwimmkurse (Anfänger, Seepferdchen und Bronze)
anbieten zu können. Die Kurse finden im Rolandsbad
statt, die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte der
Übersicht (Treffen jeweils 10 Minuten vorher).
Aufgrund der Nachfrage bieten wir zwei Seepferdchenkurse
und einen Anfängerkurs an. Bitte beachten Sie
die Voraussetzungen bzgl. Alter und Fähigkeiten
Ihres Kindes, damit Ihr Kind an einem geeigneten Kurs
teilnimmt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
...mehr
|
[29.01./22.01.2023, J.
Petry / R.
Eikenberg]
Hiermit laden wir dich herzlich zur diesjährigen
Jugendvollversammlung in der Westfalen Therme ein.
Hier die wichtigsten Informationen:
Wann? Donnerstag, den 23.02., 16:30 Uhr bis ca.
19:30 Uhr / Wo? Westfalen Therme, Schwimmbadstraße
14, 33175 Bad Lippspringe
Kostenbeitrag: 5 € (nicht 10 €) für
den Eintritt / Was du brauchst: Badesachen
Für Snacks und Getränke ist wie immer gesorgt
;)
Gemäß §6 unserer Jugendordnung
sind alle Jugendlichen ab 8 Jahren stimmberechtigt.
Anträge zur Jugendvollversammlung sind gemäß
§7 mindestens eine Woche zuvor schriftlich an
den 1. Jugendwart zu richten.
Die Tagesordnung und weitere Details zur Anmeldung
entnehmt bitte der PDF-Datei.
Wir freuen uns auf Dich!
Ruth und Johannes (PSV-Jugendwarte)
|
[22.01.2023,
B.
Schindewolf]
|
hinten
v.l.: David Höschen, Ben Oliver Schachler,
Finja Knappe, Laura Paduch, Nele Greiner,
Kate Napier, Franziska Altmiks, Trainer Roman
Reschke. vorne v.l.: James Janzen, Maxim Esau,
David Laikom, Thea Salay, Amelie Saika, Sara
Höschen
|
Zu den OWL-Meisterschaften auf der Kurzbahn (25m)
in Ahlen reiste der 1. PSV mit einem Rumpfteam von
nur 16 Schwimmerinnen und Schwimmern an, acht Aktive
konnten krankheitsbedingt leider nicht an den Start
gehen. Bei diesen Meisterschaften wurden sowohl Jahrgangsmeister
als auch OWL-Meister in der offenen Klasse ermittelt.
Franziska Altmiks, die Rückenspezialistin, gewann
über 200m Rücken den OWL-Meistertitel. Eine
wohl dosierte Renneinteilung führt zu einer starken
neuen Bestzeit von 2:33,42 Minuten. Über 100m
Freistil gewann Franziska mit einer neuen Bestzeit
von 1:03,57 Minuten ihre Altersklasse der 16jährigen.
Vereinskollegin und Trainingspartnerin Laura Paduch
liebt die harten langen Strecken. Über 400m
Lagen wurde sie in einer Zeit von 5:37,39 Minuten
OWL-Meisterin und über die kraftraubenden 200m
Brust gewann Laura die Bronzemedaille in der offenen
Wertung. In ihrer Altersklasse erzielte Laura dann
noch drei weitere Titel über 50 und 100m Brust
sowie über 200m Lagen. Sprinterin Finja Knappe
siegte fünfmal bei den 17jährigen, in
der offenen Wertung fehlte ihr allerdings das Quäntchen
Glück und sie landete viermal auf dem undankbaren
4. Platz.
Annika Magiera und Kate Napier gewannen je einen
Titel über 100 bzw. 200m Rücken in der
AK der 15jährigen. Die Jüngste im Team,
die elfjährige Sara Höschen, zeigte sich
in sehr guter Form: Mit vier neuen Bestzeiten dominierte
sie die Altersklasse der Elfjährigen und sich
holte sich fünf Titel über 50 und 100m
Schmetterling, 100m Freistil sowie über 100
und 200m Lagen. Auch Amelie Saika und Thea Salay
zeigten sich in guter Form. Sie schwammen viele
neue Bestzeiten und konnten sich über je eine
Bronzemedaille über 50 bzw. 200m Rücken
freuen. ...mehr
|
[22.01.2023,
Sportinternat
Paderborn]
Das Sportinternat Paderborn ist eine Gemeinschaftsinitiative
von neun Spitzensportvereinen (u.a. der 1. Paderborner
SV), die als Forum Paderborner Spitzensport gGmbH,
Träger dieser Athleten-Einrichtung sind. Das Sportinternat
Paderborn unterstützt derzeit 43 Spitzensportler ab
14 Jahren, aus 7 Sportarten auf ihrem Weg in den professionellen
Leistungssport. Wir suchen zum 1. Juni 2023 in Vertretung
einen Internatspädagogen (m/w/d).
Stellenausschreibung:
|
[15.01.2023, J.
Knüwer / C.
Kops]
Liebe Vereinsmitglieder, wir laden Euch herzlich zum
Neujahrsempfang 2023 in unser Clubhaus am Lippesee
ein. Termin: Sonntag, 12. Februar 2023, ab 10:30 Uhr.
Nach einem gemeinsamen Brunch wollen wir das vergangene
Jahr Revue passieren lassen und
besondere sportliche Leistungen unserer Schwimmerinnen
und Schwimmern ehren! Die weiteren Details können
der PDF-Datei entnommen werden.
Außerdem weisen wir auf wichtige PSV-Termine
2023 hin:
- 25. März 2023 (Beginn 15 Uhr) Mitgliederversammlung
des 1. Paderborner SV im Vereinshaus am Lippesee
- 22. und 23. April 2023 PaderSchwimmCup in
der Schwimmoper in Paderborn ...
zur Ausschreibung
- 26. August 2023 PSV-Sommerfest im/um unser
Vereinshaus am Lippesee
|
|